|
||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() Burggraben suspekt. Yamagata, Japan 17. März 2005 um 00:54:23 MEZ toll verwirrend... platform, 17. März 2005 um 02:37:34 MEZ erfreulich typ.o, 17. März 2005 um 06:42:32 MEZ @LaTaiga: Die Aufnahme ist vom Burgwall hinunter gemacht. suspekt, 19. März 2005 um 00:10:32 MEZ |
![]() Shogi suspekt. Yamagata, Japan 15. März 2005 um 00:46:20 MEZ die machen nicht den eindruck, als ob die noch was kaufen würden. oder kann man da sein neu erworbenes spiel gleich ausprobieren? callmeismael, 16. März 2005 um 17:41:12 MEZ da sitzen die alten Herren tagein tagaus fast regungslos bei völliger Stille im Raum über ihren Brettern während die Damen nebenan bei Teechen Tratsch halten. Es ist unvorstellbar, aber dieses Kaufhaus "Nana- beans" scheint nicht primär dem Konsum verschrieben zu sein. Es ist wohl von der Stadt aufgekauft worden und wird nun Ladenweise verpachtet, wobei ganze Stockwerke eher sozialen Zwecken dienen. Das Ganze mutet fast kommunistisch an. suspekt, 17. März 2005 um 00:48:31 MEZ Der Kapitalismus war vor allem in Japan nur eine Zwischenphase. (So denkt man). zeitblom, 17. März 2005 um 01:20:50 MEZ auch scheinen die japaner mehr als viele der hiesigen bewohner regelmässiges sockenwechseln und fusswaschen zu praktizieren. sonst könnte man es in dem raum wohl kaum aushalten. callmeismael, 17. März 2005 um 02:16:49 MEZ |
![]()
Winter Ade suspekt, 12. März 2005 um 00:38:18 MEZ keine Angst vor Dachlawinen... suspekt, 12. März 2005 um 00:52:11 MEZ suspekt, 14. März 2005 um 13:31:34 MEZ meistens mit solchen Schiebeschaufeln. Damit kann man den Schnee aufladen und weiter weg bringen, ohne ihn hochheben zu müssen. suspekt, 14. März 2005 um 13:34:03 MEZ |
![]()
Schneit es bei Ihnen in Japan immernoch? klopps, 11. März 2005 um 21:59:21 MEZ |
![]()
|
![]() rendezvous suspekt. Yamagata, Japan 8. März 2005 um 10:52:13 MEZ |
![]() buchladen suspekt. Yamagata, Japan 7. März 2005 um 00:34:37 MEZ Suspekt, wie ergiebig Ihr Aufenthalt ist. Welche Bücher kauften Sie da? zeitblom, 7. März 2005 um 00:38:21 MEZ Nun, leider erschließt sich mir der japanische Teil der literarischen Welt noch höchst fragmentarisch, doch ungeachtet dessen macht das Stöbern Lust. Neben der wundervollen Abteilung mit den Bildbänden ist es dann doch eher die Kinderbuchabteilung in der ich einkaufe. Zuletzt Mokurato tsubon (die Hose des Maulwurfs) mit dem "Kleinen Maulwurf" von Eduard Petsika und Zdenek Miler. Interessanter aber: Auf meine Nachfrage nach einer japanischen Ausgabe des "Götz von Berlichingen"- diese war lieferbar, wie auch die anderen Werke des Großmeisters, Schiller jedoch: seit Jahrzehnten vergriffen und nicht neu aufgelegt. -Rettet Schiller! suspekt, 7. März 2005 um 03:11:23 MEZ |
![]() Geöffnet suspekt. Yamagata, Japan 6. März 2005 um 02:02:11 MEZ würde auf bestattungsinstitut tippen (hät ich den tooltip nicht gelesen). callmeismael, 6. März 2005 um 12:36:31 MEZ -ist übrigens auch wieder Lehmbau. suspekt, 6. März 2005 um 13:34:57 MEZ lehm gibt gutes raumklima. callmeismael, 6. März 2005 um 18:39:32 MEZ |
![]() rotweiß suspekt. Yamagata, Japan 5. März 2005 um 12:59:15 MEZ |
![]() Schneehase suspekt. Yamagata, Japan 4. März 2005 um 01:32:41 MEZ neinein, das ist eine Passage zu einer neu eröffneten Teestube in einem alten Kura- Speicherhaus. Sehr anheimelnd. suspekt, 4. März 2005 um 06:34:54 MEZ |
![]() erschöpft suspekt. Yamagata, Japan 3. März 2005 um 02:13:22 MEZ Makaken bevorzugen im Winter das Baden in heißen Quellen. Das ist ein Schöpfstein mit Kelle aus Bambus. Mit solchen Kellen führt man rituelle Waschungen im Tempelbereich durch, oder sie kommen als Element im Teegarten vor. Die hier war allerdings weder in einem Tempelbereich, noch schien sie mit der Teezeremonie in Verbindung zu stehen. Ich nehme an, sie dient eher dekorativen Zwecken mit allenfalls symbolischem Anklang. suspekt, 3. März 2005 um 13:14:07 MEZ hmhm hihihi: der Vergleich gefällt mir, kid! suspekt, 3. März 2005 um 16:11:13 MEZ |
![]() Schulweg suspekt. Yamagata, Japan 2. März 2005 um 01:32:35 MEZ |
![]()
ein Laden für Kimonos suspekt, 1. März 2005 um 02:06:36 MEZ |
![]() Gebrauchte suspekt. Yamagata, Japan 18. Februar 2005 um 03:16:52 MEZ |
![]() Kama Kura suspekt. Yamagata, Japan 16. Februar 2005 um 23:54:31 MEZ |
![]()
ernsthaft? das ist gar nicht der echte beton sondern draufgeklebt...? was mag wohl darunter sein, geflochtene bambusblätter? g a g a, 13. Februar 2005 um 15:25:02 MEZ Verbundspahnplatten (müsste man mal ausprobieren, ob das auch mit Bambusblättern geht) aber richtiger Beton ist ja viel zu teuer- fast ein Luxus wohl. In jedem Fall ganz ganz schick. suspekt, 14. Februar 2005 um 01:39:54 MEZ |
![]() Heiliger mit Mütze suspekt. Yamagata, Japan 10. Februar 2005 um 12:23:44 MEZ eher lätzchen suspekt, 11. Februar 2005 um 04:50:23 MEZ |
![]() Kyudo suspekt. Yamagata, Japan 5. Februar 2005 um 15:33:50 MEZ geschlossene augen -> volle konzentration. fehlt noch der flitzebogen. callmeismael, 6. Februar 2005 um 00:21:06 MEZ ich wusste doch: da war noch was! suspekt, 17. März 2005 um 12:18:30 MEZ |
![]() patrouille suspekt. Yamagata, Japan 2. Februar 2005 um 16:14:31 MEZ gesundheit! ghettofisch, 2. Februar 2005 um 16:17:36 MEZ schön bunt die anoraks. der rechte schneuzt sich, wie es aussieht. ist das in japan in der öffentlichkeit gestattet? ich frage, weil ich las, dass es zum beispiel in china komplett tabu sei, sich öffentlich die nase zu putzen. ähnlich tabu wie in unserem kulturkreis, in der nase rumzubohren oder sich am sack zu kratzen. g a g a, 2. Februar 2005 um 19:15:56 MEZ Das Tabu wird also ständig gebrochen ;-) Über China hörte ich bislang nur Gegenteiliges. Dort wird geschlürft und gerotzt, daß es eine akustisch-visuelle Pracht ist (und willige Arbeitsbienen wischen sofort alles auf). kid37, 2. Februar 2005 um 20:27:50 MEZ tabu ist es ja nur in der öffentlichkeit. oder bohren sie in der u-bahn in der nase? ich habe zwar schon männer gesehen, die sich im schritt kratzen und dergleichen, kann aber nicht sagen, dass es oft der fall wäre. also öffentlich meine ich jetzt. ich rede nicht von dem was sich in privaten geschlossenen räumen abspielt. nahrungsaufnahme des chinesen bitte nicht mit ausscheiden von körperflüssigkeiten verwechseln! das geschlürfe beim essen ist wohl ein demonstrativer ausdruck von zufriedenheit mit dem servierten. oder so ähnlich. der gegenteilige vorgang ist eher nicht so von interesse. nun ist rotz ja auch kein ausdruck von gesteigertem wohlbefinden. (der chinese an sich soll ja außerordentlich gesundheitsbewußt sein) mir fällt aber gerade noch was auf, bei dem foto. die haben ja beide so blütenweiße handschuhe an; der hat wahrscheinlich - ziemlich sicher sogar überhaupt kein tempo an der nase. vielleicht fasst er sich nur an den kopp, weil er plötzlich seine migräne bekommt... oder noch schöner: er betet. g a g a, 2. Februar 2005 um 21:50:32 MEZ Alles ausrotzen ist ja auch gesundheitsbewußt. Glutamatsucht eher nicht so. Bislang haben mir Chinareisende nur von Manieren berichtet, die man hierzulande als "unflätig" bezeichnen würde. Arbeitskräfte sind dort ja billig - es gibt dort überall Menschen, die sofort alles wegfeudeln. Aber hier sehen wir ja Japan. Völlig klar: Der schnüffelt an einem Schulmädchenslip, den er eben aus einem Automaten gezogen hat. (So ist es doch mit dem Japaner an sich, nicht wahr, Herr Suspekt? ;-)) kid37, 2. Februar 2005 um 22:45:05 MEZ ich würde mich schon auch freuen, wenn herr suspekt uns das ganze erklärt. g a g a, 2. Februar 2005 um 23:10:39 MEZ Was Japan betrifft, wird das lautstarke Schnäuzen in der Öffentlichkeit als unmanierlich betrachtet; bei Tische gar, wirkt es höchst unappetitlich. Gestattet ist ein leises Abtupfen der Nase, aber auch das "Hochziehen". Allerdings tragen fast alle Japaner, wenn sie erkältet sind, einen Mundschutz, auch, um ihre Mitmenschen vor einer Infektion zu schützen und das finde ich wirklich höflich. Der Wachmann auf dem Bild hat sich tatsächlich die Nase geputzt, aber nur ganz ganz leise. suspekt, 3. Februar 2005 um 01:34:50 MEZ Zu China: Die Menschen spucken gerne aus. Konfuzius hat wohl mal behauptet, dass der Schleim aus dem Hals raus muss. Und das am besten so laut wie irgend möglich. Passiert selbst in Restaurants, aber ist doch eher die Ausnahme. Mein schlimmstes Erlebnis war im Zug - mein Gegenüber ließ einen laaaangen Rotzfaden aus seinem Hals auf den Linoleumfußboden klatschen und verrieb das dann mit den Schuhsohlen. Auch das zu SARS-Zeiten eingeführte Rotzverbot brachte nur bedingt Besserung. Zum Nasereinigen: Meist zu sehen ist die "ein Nasenloch zuhalten und kräftig an den Wegrand schnauben"-Methode. Im Gegensatz zum Spucken aber in Innenräumen nie erlebt. Taschentücher werden grundsätzlich als widerlich angesehen. Wenn man sie denn benutzt, dann wirft man sie auch sofort weg, Mehrfach-Gebrauch streng verpönt. Ach ja, und was man genau als Taschentücher bezeichnet ist auch auf den Kopf gestellt. krif, 3. Februar 2005 um 14:05:07 MEZ Schön ist auch, daß man das benutzte Klopapier nicht durch die meist zu schwach ausgelegte Kanalisation entsorgt, sondern mit Bambuspinzetten in einen Abfalleimer neben dem Klo. Aber Toiletten in China sind ja noch ein ganz eigenes Thema. kid37, 3. Februar 2005 um 14:41:10 MEZ bambuspinzetten. mein gott ist das alles aufregend. ich liebe fremde sitten - eines möchte ich anmerken: es wird so betont, dass es in china, japan, auch korea - (u. in nordamerika explizit im restaurant) als unhöflich gilt, geräuschvoll in ein taschentuch zu rotzen. da dämmert mir ja nun doch, dass es auch bei uns nicht gerade als wohlerzogen gelten wird, wenn jemand in gegenwart anderer mit elefantengetöse in einen verkeimten lappen rotzt, oder? g a g a, 5. Februar 2005 um 00:17:24 MEZ |
![]() 20000V suspekt. Yamagata, Japan 1. Februar 2005 um 02:09:32 MEZ |
![]() nachwuchs suspekt. Yamagata, Japan 31. Januar 2005 um 03:18:06 MEZ arg... auch noch zwillinge.... platform, 31. Januar 2005 um 03:31:49 MEZ |
![]() maschendraht suspekt. Yamagata, Japan 30. Januar 2005 um 00:02:39 MEZ bahnbetrieb gut abgesichert gegen selbstmörder. im gegensatz zu 11 rechts. callmeismael, 30. Januar 2005 um 13:28:27 MEZ |
![]() Schneelast suspekt. Yamagata, Japan 27. Januar 2005 um 12:51:45 MEZ Bambushaine, wie da im Hintergrund, sind schon eine Seltenheit im Stadtbild. suspekt, 27. Januar 2005 um 12:56:26 MEZ Das nervt! Ein bißchen Schnee und der Bambus liegt am Boden. Sieht jämmerlich aus, ich schüttel den dann immer frei. Abbrechen tut es allerdings nicht, zäh wie Juchzenleder, das Zeug. schmerles, 27. Januar 2005 um 17:36:57 MEZ Es gibt ja hier eine Vielzahl an Bambus. Der im Vordergrund (Phyllostachys nigra) wird etwa 3m hoch und ist wirklich zäh. Der im Hintergrund (vielleicht Phyllostachys pubescens) ist bedeutend höher und die Halme haben einen Umfang von 20 cm in Brusthöhe. Bei dieser Art kommt es vor, dass die Halme bersten, wenn sie durch Schneelast überspannt werden. Das geschieht nicht oft, aber das Geräusch ist sehr eindrucksvoll. Es beginnt mit einem feinen Sirren und endet mit einem mächtigen Krachen. Dann rieselt von den umstehenden Halmen Schnee. Zu gerne würde ich das einmal aufnehmen- aber es passiert ja nicht so oft von selbst und nachhelfen mag ich nicht. suspekt, 28. Januar 2005 um 02:03:30 MEZ Haben sie schon gesucht bei: www.bambus.de ? suspekt, 28. Januar 2005 um 14:19:24 MEZ Ja klar. Aber ich wollte bis dato dafür nichts bezahlen. Dieses Jahr könnte ich zig Ausläufer eines mittleren Phyllostachys verkaufen, von der Summe dann vielleicht einen großen erstehen. schmerles, 28. Januar 2005 um 21:19:19 MEZ |
![]() Torii suspekt. Yamagata, Japan 26. Januar 2005 um 02:21:20 MEZ |
![]() Life suspekt. Yamagata, Japan 23. Januar 2005 um 15:36:49 MEZ |
![]()
|
![]() andacht suspekt. Yamagata, Japan 17. Januar 2005 um 22:54:13 MEZ |
![]()
|
![]() Schneewerfer suspekt. Yamagata, Japan 11. Januar 2005 um 09:49:44 MEZ Seit gestern schon n halber Meter Neuschnee. suspekt, 11. Januar 2005 um 09:50:24 MEZ Wenn der dann seine Maschine ausgestellt hat, mag man sich die sanft gedämpfte Akustik und das heimliche Knarzen unter den Schuhen gar nicht vorstellen – bei unserem Frühlingseinbruch hier. Viel Spaß! vimarianus, 11. Januar 2005 um 18:42:32 MEZ |
![]() Untermauert die These suspekt. Yamagata, Japan 9. Januar 2005 um 13:11:07 MEZ Japan-Repräsentanz des cma? vimarianus, 10. Januar 2005 um 14:37:18 MEZ |
![]()
den ham sie da hingehangen, gebenses zu. (ihre pics sind immer wunderbar, muss ich hier mal loslassen) pappnase, 4. Januar 2005 um 17:48:38 MEZ I like this. miauen, 21. Mai 2005 um 15:43:31 MESZ |
![]() Waschsalon suspekt. Yamagata, Japan 2. Januar 2005 um 06:35:34 MEZ sü-per farbgebung. callmeismael, 2. Januar 2005 um 20:49:57 MEZ |
![]() EinLaden(d)? suspekt. Yamagata, Japan 31. Dezember 2004 um 11:16:17 MEZ erst dachte ich, frisoer, aber das passt nicht... wofuer ist der laden? ich mag uebrigens ihre bilder sehr. mutant, 31. Dezember 2004 um 11:35:33 MEZ |
![]() Musterhäuschen suspekt. Yamagata, Japan 26. Dezember 2004 um 11:30:15 MEZ |
![]() Villa Arzt suspekt. Yamagata, Japan 24. Dezember 2004 um 05:28:53 MEZ ich find schön, dass da immer suspekt drunter steht. wie wahr cursor, 24. Dezember 2004 um 10:11:10 MEZ |
![]() Metropolitisch suspekt. Yamagata, Japan 22. Dezember 2004 um 16:46:47 MEZ |
![]()
|
![]() Baugrund suspekt. Yamagata, Japan 19. Dezember 2004 um 02:52:34 MEZ |
![]()
I sign guestbook of my friends, hello from www.hotellondra.info ESCguest, 30. April 2005 um 11:30:45 MESZ |
![]() Schieberbande suspekt. Yamagata, Japan 14. Dezember 2004 um 02:49:37 MEZ |
![]() Stadtmodellstadt suspekt. Yamagata, Japan 11. Dezember 2004 um 08:52:19 MEZ Machen die das eigentlich immer vorher oder nachher? vimarianus, 12. Dezember 2004 um 13:41:44 MEZ Die machen das vorher immer nachher aber nutzen scheints nichts. suspekt, 12. Dezember 2004 um 14:26:21 MEZ |
![]() BUFO suspekt. Yamagata, Japan 10. Dezember 2004 um 12:00:03 MEZ der japaner lebt gern in hütten ghettofisch, 10. Dezember 2004 um 12:34:17 MEZ Ist das oben ein Wächter oder eher ein Müllheiliger? vimarianus, 10. Dezember 2004 um 19:02:20 MEZ Eher kosmische Utopie zur Lösung der Abfallfrage. suspekt, 10. Dezember 2004 um 19:20:37 MEZ |
![]() Menschen suspekt. Yamagata, Japan 8. Dezember 2004 um 10:21:06 MEZ @pepino: da sind die Menschen und leisten ihren Anteil am Bruttosozialprodukt. suspekt, 8. Dezember 2004 um 10:25:39 MEZ |
![]() Rakete suspekt. Yamagata, Japan 7. Dezember 2004 um 07:38:43 MEZ |
![]() croquet suspekt. Yamagata, Japan 5. Dezember 2004 um 09:43:06 MEZ |
![]() Klettergerüst suspekt. Yamagata, Japan 4. Dezember 2004 um 02:14:08 MEZ oh mann, bei ihnen scheint ja die sonne und ihr kind ist da hoch geklettert und im Himmel verschwunden! sekunder, 4. Dezember 2004 um 10:38:39 MEZ Die Sonne scheint wirklich, aber mein Kleiner ist eher "erdverbunden", als ein "Himmelstürmer". suspekt, 4. Dezember 2004 um 12:48:42 MEZ |
![]() Radiator? suspekt. Yamagata, Japan 3. Dezember 2004 um 00:17:17 MEZ |
![]()
|
![]() Rebzweige suspekt. Yamagata, Japan 28. November 2004 um 03:48:12 MEZ |
![]() Winterschutz suspekt. Yamagata, Japan 26. November 2004 um 08:38:28 MEZ |
![]() post suspekt. Yamagata, Japan 25. November 2004 um 11:12:19 MEZ rotes T mit doppeltem Balken ist in Japan das Zeichen für Post. Man beachte das Fensterkreuz! suspekt, 25. November 2004 um 11:15:40 MEZ |
![]() Summer suspekt. Yamagata, Japan 23. November 2004 um 17:56:40 MEZ ja, selten noch in Yamagata und außerordentlich ordentlich. Viele Menschen ohne Wohnung schlafen auch in ihren Autos oder Kleinbussen, was das eigentliche Problem verschleiert. suspekt, 24. November 2004 um 10:36:29 MEZ Zimmer mit Aussicht, oder? mick, 25. November 2004 um 14:16:43 MEZ zumindest nicht ganz aussichtslos suspekt, 25. November 2004 um 17:17:52 MEZ |
![]() Traufsporn suspekt. Yamagata, Japan 22. November 2004 um 16:23:07 MEZ |
![]() Nachtlichtig suspekt. Yamagata, Japan 20. November 2004 um 14:02:42 MEZ Nächtliche Aktivitätsanzeige einer Großstadt? vimarianus, 21. November 2004 um 19:33:29 MEZ |
![]() Berg Togami suspekt. Yamagata, Japan 19. November 2004 um 13:01:56 MEZ |
![]()
im grunde wunderschön. besonders das licht. callmeismael, 16. November 2004 um 18:31:16 MEZ ja, herr kid, japan wirkt auf uns europäer eben manchmal ziemlich künstlich. callmeismael, 16. November 2004 um 21:13:55 MEZ irgendwie bringen sie mir die welt des "mister aufziehvogel" ein wenig näher - vielen dank, herr suspekt! sekunder, 16. November 2004 um 22:55:32 MEZ ich dachte zuerst: "bekloppte dänische ferienhaussiedlung"... wie kommt denn das jetzt? fabe, 17. November 2004 um 00:59:02 MEZ |
![]() Kaki suspekt. Yamagata, Japan 14. November 2004 um 08:11:31 MEZ |
![]() Rostrote suspekt. Yamagata, Japan 11. November 2004 um 00:42:39 MEZ @cursor: Könnte beinahe die Verschalung ihrer Fassade sein. suspekt, 11. November 2004 um 00:46:33 MEZ ah, sie glauben ich bin der baumeister vom spacepark, der Numerobis von bremen. geht okay, so lange sie nicht denken ich wäre der vermarktungsmeister von der investitionsruine cursor, 11. November 2004 um 00:53:51 MEZ |
![]() Rettiche suspekt. Yamagata, Japan 10. November 2004 um 17:51:04 MEZ hm, beim anblick des fotos kommt mir 'bayern' in den sinn. callmeismael, 10. November 2004 um 20:32:37 MEZ |
![]() Behausungen suspekt. Yamagata, Japan 9. November 2004 um 08:28:16 MEZ schwarz-weiss foto. irgendwie. callmeismael, 9. November 2004 um 14:42:40 MEZ |