|
||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]()
|
![]() |
![]()
|
![]()
|
![]() best pizza in town mariong. wiesbaden 25. März 2012 um 22:50:44 MESZ ja. der schein trügt manchmal. und Sie haben recht, in wirklichkeit gibt es dort das beste palak paneer und die besten dhal in town. mariong, 25. März 2012 um 23:10:24 MESZ |
![]()
|
![]() |
![]() zeltspiegel morningrise. wiesbaden 29. August 2010 um 03:54:21 MESZ |
![]() turmpocken morningrise. wiesbaden 29. August 2010 um 03:52:08 MESZ |
![]()
Buchstaben vom Schlußverkauf. Von allen Sorten nur noch Reste. p.m., 23. August 2010 um 22:07:28 MESZ |
![]() Der Besitz eines Satellitenempfängers scheint mit einem gewissen Nationalstolz zu korrelieren. 313. wiesbaden 17. Juni 2010 um 14:06:00 MESZ Beides zeigt sich besonders in überwiegend von Leistungsempfängern bewohnten Gegenden. kfm, 17. Juni 2010 um 23:14:29 MESZ Die Herrschaften wollen wohl auf diese Weise ihre Dankbarkeit für von der Gemeinschaft empfangene Wohltaten zum Ausdruck bringen. 313, 18. Juni 2010 um 07:13:04 MESZ |
![]() Oje. Jetzt habe ich die Orgie absurder Farbtönungen (hier -> rechts) unterbrochen. 313. wiesbaden 12. Februar 2010 um 12:24:26 MEZ |
![]()
Komisch, kein Kurschatten … zoojaan, 21. Dezember 2009 um 09:04:24 MEZ |
![]()
Das Bild finde ich gut, aber nicht die Typen, die das Rad demoliert haben Pepino, 21. Dezember 2009 um 22:54:21 MEZ |
![]() |
![]()
Gab's früher auf der Kirmes und hieß der "Rotor". Man stellte sich in eine große innere Trommel, die zu drehen anfing wie eine Zentrifuge. Wenn durch die Fliehkraft alle wie die Fliegen an der Wand klebten, senkten sie den Boden weg, und alles fing an zu kreischen. ulfur grai, 28. März 2009 um 19:23:17 MEZ @ ulfur grai: Ich kannte bislang nur unter dem Namen "Affenkäfig". arboretum, 30. März 2009 um 18:27:06 MESZ |
![]() informationstempel morningrise. wiesbaden 8. Juni 2008 um 01:32:51 MESZ |
![]() luisenforumübergang morningrise. wiesbaden 20. April 2008 um 23:19:51 MESZ |
![]()
praktisch, so ein Hafenladen ghettofisch, 20. April 2008 um 21:46:46 MESZ na ja, wer will heutzutage noch einen Hafen kaufen ghettofisch, 20. April 2008 um 22:14:05 MESZ |
![]() hausspitze morningrise. wiesbaden 12. April 2008 um 21:35:39 MESZ |
![]() luisenforumlicht morningrise. wiesbaden 11. April 2008 um 00:14:13 MESZ |
![]() kurpark lightside bank morningrise. wiesbaden 11. April 2008 um 00:12:04 MESZ |
![]()
muss der zugführer aufpassen, dass er da net gegenbrummt! captainbums, 7. April 2008 um 19:13:59 MESZ |
![]() Pegel Biebrich morningrise. wiesbaden 7. April 2008 um 15:55:37 MESZ |
![]() wasserturmsunset morningrise. wiesbaden 23. Februar 2008 um 21:39:27 MEZ |
![]() Oka Nikolov captainbums. wiesbaden 28. Januar 2008 um 08:07:10 MEZ |
![]() caligari ... ganz großes kino! morningrise. wiesbaden 23. Oktober 2007 um 00:02:24 MESZ ja, auch innen:
ghettofisch, 23. Oktober 2007 um 11:36:06 MESZ |
![]()
|
![]() blupp... morningrise. wiesbaden 18. Oktober 2007 um 21:01:18 MESZ spaghettimonsterbeweis recht haben, 19. Oktober 2007 um 20:04:25 MESZ |
![]() fotografiert von den medienwerkstattkids aus dem kiko! morningrise. wiesbaden 30. September 2007 um 03:22:16 MESZ Das haben die Medienwerkstattkids aus dem kiko sehr gut gemacht! undundund, 30. September 2007 um 05:24:56 MESZ wenn die Kids größer sind, kommt das Flugzeug bestimmt in die Bildmitte ghettofisch, 30. September 2007 um 14:08:52 MESZ Sie sprechen mir aus dem Herzen, Frau Laute. Hella, 30. September 2007 um 22:22:41 MESZ Ist das graue da unten die Landebahn? hoppetosse, 2. Oktober 2007 um 21:15:58 MESZ |
![]() folklore 007 morningrise. wiesbaden 27. August 2007 um 22:06:44 MESZ |
![]()
gute Aufteilung. jeroone, 27. August 2007 um 13:00:22 MESZ |
![]()
|
![]()
|
![]() sunrise... morningrise. wiesbaden 29. Juli 2007 um 15:59:02 MESZ Ein grauenhaftes Ding. Neo-Neo-Historismus aus Beddong! xavax, 7. November 2007 um 14:01:34 MEZ |
![]() salzbachtal morningrise. wiesbaden 22. Juli 2007 um 02:56:28 MESZ |
![]()
|
![]()
|
![]() unter den eichen morningrise. wiesbaden 3. Juni 2007 um 01:15:06 MESZ |
![]()
|
![]() heute wird die kleine stadt sauber gemacht! morningrise. wiesbaden 15. Mai 2007 um 22:51:10 MESZ |
![]() zwischen den straßen. morningrise. wiesbaden 5. Mai 2007 um 00:46:36 MESZ |
![]() alte schule... morningrise. wiesbaden 5. Mai 2007 um 00:43:23 MESZ |
![]() fotos geben die wirklichkeit nicht wieder! morningrise. wiesbaden 3. Mai 2007 um 01:11:16 MESZ |
![]()
|
![]() Am Dingsbumsplatz ghettofisch. wiesbaden 25. April 2007 um 15:57:15 MESZ |
![]()
|
![]()
|
![]() eichhorn morningrise. wiesbaden 21. April 2007 um 00:19:02 MESZ |
![]() hochsommer... morningrise. wiesbaden 15. April 2007 um 21:29:48 MESZ Cool. Schönes 60er-Jahre-Postkartenmotiv. Als man noch an den Fortschritt glaubte. zesnake, 16. April 2007 um 00:16:56 MESZ |
![]() sommer... morningrise. wiesbaden 15. April 2007 um 21:26:12 MESZ |
![]() auto[an]zug morningrise. wiesbaden 14. April 2007 um 00:08:54 MESZ Ford Granada Kombi: kuhle Schüssel! Den noch mattschwarz streichen. zesnake, 14. April 2007 um 14:17:27 MESZ Wie ist das gemeint? zesnake, 16. April 2007 um 22:43:33 MESZ |
![]() Bäumle ghettofisch. wiesbaden 10. April 2007 um 14:36:17 MESZ |
![]() Foyer im Kurhaus ghettofisch. wiesbaden 10. April 2007 um 14:35:47 MESZ |
![]() mit Ansage ghettofisch. wiesbaden 5. April 2007 um 10:53:37 MESZ sieht aber trist aus, da in wiesbaden. wie´s baden? baden ist trist... don papp, 5. April 2007 um 20:48:02 MESZ |
![]()
die springen in letzter zeit überall rum, da muss man echt aufpassen. captainbums, 4. April 2007 um 23:05:09 MESZ Das gibt immer so häßliche Beulen und Kratzer. ralf-ulrich, 5. April 2007 um 09:41:02 MESZ |
![]()
|
![]()
|
![]()
|
![]() Ex-Bordell, Ex-Studentenwohnheim. In der Reihenfolge. arboretum. wiesbaden 19. März 2007 um 17:16:44 MEZ Würde ich gerne wohnen wollen. Holzfussboden, Frühstück auffem Balkon, 1x die Woche der Omma von nebenan den Müll runtertragen... louis xiv, 20. März 2007 um 01:13:57 MEZ Nebenan war früher auch ein Bordell. Off-limits for all U.S. personell. Stand da echt am Eingang (der war aber leider schon vernagelt, als ich vorbeikam). Die Studentinnen, die dann dort wohnten, fanden ihre Bleibe nicht so romantisch. Es standen nämlich jeden Abend noch Freier vor ihren Zimmertüren, die nicht mitbekommen hatten, dass die Geschäfte nun woanders liefen, und die partout nicht einsehen wollten, dass sie hier nicht mehr bedient würden. Anschließend stand das Haus viele Jahre leer, inzwischen soll es abgerissen worden sein, hörte ich. 30 Meter weiter ist übrigens die Fußgängerzone, deshalb soll die Ecke da jetzt auch glitzy werden. arboretum, 20. März 2007 um 11:44:00 MEZ Keie Bange, Ommas Haus steht noch und soll auch nicht abgerissen werden. Was weg ist, ist das Haus links im Anschnitt... xavax, 9. April 2007 um 19:37:43 MESZ |