|
||||||||||||||
|
|
ohren zuhalten! Oh. Die Filiale der Gott Corp. neben den komischen UN-City-Häusern, die aussehen wie die Ein-Armeen-Steinchen bei "Risiko". gHack, 27. Mai 2003 um 20:03:50 MESZ ... und wär iss denn bittäääää diesa fesche mann? alpha, 27. Mai 2003 um 22:26:00 MESZ der junge mann spielt sicher in einer österreichischen britpopband namens the jangles. LaTaiga, 28. Mai 2003 um 09:51:52 MESZ |
diese figuren - esterhazypark - erinnern mich frappierend an jene die vor einer ewigkeit mal in der wenig frequentierten rubrik wien-blitzableiter gepostet wurden |
Yeah! "gepflegtes bier" ist doch aussagekräftigeres bildelement als die töle, die ich erst auf den 5. blick entdeckte... jeanluc, 26. Mai 2003 um 12:09:29 MESZ so effekte hatte ich kürzlich auch erst wieder mit der der ixus, wenn batterie very low: dann ist rechts abgeschnitten und links geht es weiter ;-) cursor, 26. Mai 2003 um 12:41:46 MESZ |
Sünnhof - 1030 Vienna |
flaute im 25 jahre alten einkaufszÄntrum |
wien, prater. gruess gott, uebrigens. Vor Jahren war ich am Prater, gibt es da diese lustigen Menschen-Skulpturen noch? mariong, 13. Mai 2003 um 21:33:50 MESZ ihhhhh..... an der Pepino, 13. Mai 2003 um 22:35:30 MESZ |
ein zug bis in die unendlichkeit - ab abstellgleis, bei der donau - wien weniger grün und mit permafrost, das kann wohl hinkommen, fast wie in der Taiga, also! alles liebe woelfin aka alpha.ant woelfin, 11. Mai 2003 um 21:44:35 MESZ der himmel sollte noch rußgeschwärzter sein. zu viele walzerkönige. LaTaiga, 11. Mai 2003 um 21:57:34 MESZ rußgeschwärzter, um dem ganzen ein novosibirsksches flair zu verleihen? na sdorovje i doswidanje! woelfin, 11. Mai 2003 um 21:59:10 MESZ wäre auch eine schöne einstiegsszene für eine kabel-1-reportage über den ruhrpott "ruhr brutal - sogar die amöben haben diesen landstrich verlassen". aber: mehr ruß muss rein. LaTaiga, 11. Mai 2003 um 22:04:59 MESZ aber das grün war so ein sattes, die waggons waren neu und der pratersche urwald der rechts beginnt ist eine wunderbare erholung. der zug allein freilich verkörpert sowas wie eine unendliche, rettungslose trostlosigkeit. sibirisch anmutend, sozusagen aber auch sibirien hat seine schönheiten... alpha, 12. Mai 2003 um 09:15:53 MESZ jedenfalls ein bild, das die fantasie anregt und mich nicht gleich tothaut. wann hatten wir das das letzte mal? LaTaiga, 12. Mai 2003 um 22:45:30 MESZ |
ich verstehe nicht wirklich wie sich eine dame so eine frisur machen lassen kann, sie ist hier eh nicht erkennbar (keine augen) aber gut...... aber ist doch egal. wenn die frau die frisur nicht gehabt hätte, hätten Sie das bild nicht gemacht und der zug wäre stück langweiliger. jeanluc, 9. Mai 2003 um 09:52:36 MESZ Hier gabs mal nen Werbe-Slogan für Frisöre gegen das Selbst-Frisieren: "Was Frisöre könn, könn nur Frisöre!" seewolf, 9. Mai 2003 um 09:57:39 MESZ |
versteigerung nicht abgeholter fundgegenstände, es geht hier um eine gitarre muß man bei Ihnen ein peace-zeichen machen, wenn man die haben will? jeanluc, 6. Mai 2003 um 22:32:14 MESZ normal aufzeigen geht auch aber das mit dem peace zeichen fand ich einfach gut... woelfin, 6. Mai 2003 um 23:32:25 MESZ E_X_A_C_T_L_Y !!! dafür hab ich ihm nämlich genau 36 euro gezahlt! alpha, 6. Mai 2003 um 23:51:14 MESZ ich sachs gerne zum drölfzigtausendsten Mal: datt is datt Ficktory-Zeichen! ........... SCNR Pepino, 7. Mai 2003 um 02:54:39 MESZ |
jonas reindl jup! :) das andere ist die volksmundbezeichnung die langsam verloren geht. kohlehydrat, 2. Mai 2003 um 12:14:37 MESZ naja. ich gehör ja nicht zum wienervolk, man verzeihe mir bitte! ;-))) mystagog, 2. Mai 2003 um 12:17:53 MESZ gern verziehen :) bei den eingeborenen stirbts ja auch schon aus! kohlehydrat, 2. Mai 2003 um 12:37:27 MESZ und woher kommt der ausdruck? bist du denn so richtig hundertprozentig eingeboren? eigentlich? bohr ;-) mystagog, 2. Mai 2003 um 12:38:42 MESZ ist benannt nach dem altbundespraesi franz jonas, und "reindl" weils wie ein reindl ausschaut. bin nicht hier geboren aber wiener eltern und hab die zeit noch mitbekommen wie jeder das so genannt hat. :) edit: und die "2er linie" (= strassenstrecke in wien) heisst nicht wegen der U2 so sondern weil dort amal die strassenbahnen E2, G2 und H2 gefahren sind. :) kohlehydrat, 2. Mai 2003 um 15:31:23 MESZ reindl = kasserolle siehe wienerisch fuer anfaenger: R-Z blick von oben runter auf die schottenpassage aka jonas reindl kohlehydrat, 3. Mai 2003 um 00:04:55 MESZ |
das zweithöchste hochhaus aus den 70-ern; in Wien oja den eingang gibtzzz aber der war eher uninteressant mit nem aufgelassenen kleinen supermarkt und ner trafik unten doch wenn ich wieder vorbei komm verklicker ich ihnen den eingang auch noch abgemacht monsieur jeanluc? OH jetzt bemerk ich ja gerade hier woelfin.antville.org im letzten bild ist im hintergrund der angefragte eingang zu sehen. gleichzeitig entschuldigung für die verlinkung weil es nicht gestattet ist in comments bilder zu posten und/oder bilder aus nicht-mks-logs zu posten woelfin, 29. April 2003 um 21:36:53 MESZ weil es nicht gestattet ist in comments bilder zu posten kwatsch, wieso soll das nicht erlaubt sein? stickyshanghai, 30. April 2003 um 19:24:40 MESZ guckscht du HIER das posten von - wie sie schreiben - ausführlicheren bildern in den comments ist hier nicht vorgesehen und bleibt, wenn übehaupt, dem poster der story vorbehalten. comments sollten, wie der name schon sagt, kommentare und nicht erweiterungen sein. dm42 mks.antville.org :-X woelfin, 30. April 2003 um 19:45:40 MESZ |
FURTHER PICS @ woelfin.antville.org alpha. wien 26. April 2003 um 21:19:33 MESZ |
Werde mir erlauben, auch die Döblinger piX wie auch Innenhof-Bilder hier in der idyllischen Hinterhausrubrik zu verewigen. Dieser wunderbare Magnolienbaum begegnete mir auf einer Tour quer durchs Grätzl. Er stammt zwar nicht aus Hietzing, dafür aber aus Margareten. |
von der Hauptbücherei hinunter zur Lugner-City, Blick auf ein Areal, welches wohl auch in absehbarer Zeit metallisch, galaktisch und antiseptisch verbaut werden wird. Mögen wir also noch den ungestörten Ausblick genießen!! ähnlich traurig: ein abgerissener Baugrund hinter der Justizanstalt Mittersteig. an den fenstern sieht man die stäbe - ein trauriger ausblick auf ein verwordackeltes leben alpha, 25. April 2003 um 17:52:50 MESZ "der tunnel" ,falsch verstanden ? gefängnisausbruchsversuch? frankai, 26. April 2003 um 21:40:13 MESZ nun, ich glaub dass die 2 häuser miteinander nix zu tun haben und nicht irgendwie verbunden sind in jedem fall aber ist das bild für mich total charakteristisch. hinter den gefängnismauern eine verpatzte zukunft, wie auch ausserhalb der mauern verpatzte zukunft das bild hat in diesem sinn einen stark metaphorischen aspekt. übrigens zu häuserabbrüchen, die find ich neben innenhöfen und parks extrem interessant - anbei nun noch ein pix: wart, ich lads gleich. l'empreinte d un esprit violé das haus castelligasse eins. leider kam ich mit der digi zu spät - es war abgerissen. was bleibt ist der abdruck an der wand dieses haus hatte einen starken geist und zweifellos einen faszinierenden innenhof man muss sich die autos wegdenken. wegen der autos ist der eindruck nicht hundertprozentig gelungen: alpha, 26. April 2003 um 22:31:38 MESZ |
Erpel, auf der Suche nach seiner emanzipierten Änte, im Setagayapark, Döbling - Wien. |
Wien U6-Gleis bei der Burggasse, aufgenommen von der Aussichtsplattform der neuen Hauptbücherei
und anbei gleich die galerie - aussichtsplattform der hauptbücherei, nach innen gesehen. sehr antiseptisch, sehr modern, metall, stahlbetoniert - kein GRUEN. das grün ist rundum, ebenso der tosende Verkehrslärm.
alpha, 24. April 2003 um 18:29:06 MESZ bei uns am alpha log ist das bild ziemlich umstritten da man u.a. meinte, in so nem ambiente sei man nicht inspiriert zum buch zu greifen. auch ich empfand die hauptbücherei als steril und seelenlos, mit einer innenarchitektur wie der gerngross danke frankai fürs kompliment des einfangens dieser raumumgreifenden perspektive! zum vergleich nun die idyllische bezirksbücherei alpha, 26. April 2003 um 05:59:10 MESZ Warum hat der mittlere Hocker keinen runden Ausschnitt? Akku-Stichsaege (Bosch) und dieser Raum ist aufgewertet. hans g., 9. Juni 2005 um 19:29:33 MESZ |
heut sprach ich mit frau moser von gegenüber, sie fragte mich wann mama käme und wie es mir hier gefiele. ja natürlich super: einzigartig! so ein echt netter nachbarssmalltalk, das am piX ist ihr garten fotolomiert vom dachbodenfenster der mama aus. ja - ich glaube die menschen hier wissen in welchem paradies sie leben garten der nobelhobel-nachbarvilla, bin, als es unbewohnt war mal kurz da drüben gewesen, hatte aber noch keine digi. das hier ist also ueber den zaun geknipst; ich find den pavillon idyllisch alpha, 27. April 2003 um 09:28:09 MESZ das iss der andre nachbar - er verhökert sei marode hittn um 3,5 altösterreichische mille, das sind ca 250000 europäische dollar. hat wer interesse? nummer auf anfrage bei mir, keine makler alpha, 27. April 2003 um 10:19:18 MESZ |
ein pool - die saulacke nahe dem lainzer tiergarten in hietzing. ehem. freibad, jetzt aber ziemlich verschlammt und mit algen zugewachsen. auf dem pool lebt ein entenpaar, das leider vor meiner digiCam floh woelfin, 18. Juli 2003 um 13:14:01 MESZ |
...und man glaubts nicht: es GIBT sie noch - ganz vereinzelt, so wirklich abgfuckte Häuser im so-called Nobelbezirk. dieses hier ist fast eine heilige stätte für mich, des sommers sogar bewohnt, es imponiert mir, dieses haus, und hebt sich ab ggü all den el_prozzo_villen der umgebung ahhh, schön zu sehen! komme gerade aus italien, und habe mir mal wieder so meine gedanken gemacht zu unserem protz und den geschleckten fassaden (naja - alles eine frage der prioritäten) schönen dank fürs foto und den text! typ.o, 22. April 2003 um 11:22:44 MESZ Die Scheiben sehen aus, wie zur Zierde außen angenagelt. Im Garten Arschlecken - das traut sich nicht jeder. Viele Menschen denken, es muß ganz geleckt aussehen. Und machen die Hecke und das Gras auf den Zehntel Millemeter mit Maschinen hin. Einmal im Monat wird die Fassade gewaschen und so Hochglanzlasierte Dachpfannen in Color sind ja letztes Jahr schon dran ge.com und alles. jeanluc, 22. April 2003 um 11:42:41 MESZ gern geschehen, typo abgefuckt an dem haus sind die fenster, die bretter, der grad der windschiefheit schlicht die morbide abgeschlagenheit dein txt war aber auch ned schlecht dazu, jeanluc bei uns gibts gnug arschleckgärten - aber die fotolomier ich nicht dafür aber hab ich noch das hier entdeckt alpha, 22. April 2003 um 17:08:49 MESZ sieht prima spitzen klasse aus das haus bezugsfertig, möchte man fast meinen compliment picea!! lg susi alpha, 22. April 2003 um 23:20:15 MESZ weitere hietzing wie auch döbling bilder in diesem topic mks.antville.org (möchte die frontpage hier nicht zusehr vollpfropfen mit den naturalistisch gegebenen schönheiten) alpha, 24. April 2003 um 17:46:54 MESZ |
Pfirsichblüte in 1130 Wien, mit Makroaufnahme, weswegen natürlich die Houses im Hintergrund verschwommen sind. Pfirsichblüte ist so ein Trost'fuck'tor, wenn man vom Getümmel der Stadt schon so endlos demoralisiert ist. Danke Mama für die tollen Aufenthalte im Haus! noch eine unvergleichliche MAKRO aufnahme oben im setagaya park istn käfer drauf wenn man genau schaut alpha, 24. April 2003 um 18:42:56 MESZ eine Makro-Aufnahme aus einem Gemeindebau-Park in der Nähe des Matz/1050-W. alpha, 25. April 2003 um 17:51:23 MESZ |
angesichts solcher fülle könnt man meinen ich leb in den FAVELAS - der 2. polster von rÄchts ist übrigens mein Ex Wieso, drumrum ist doch schön gefegt. Hä, sind Sie mal mit ner Mülltonne gegangen? Oder meinen Sie die Kissen gehören Ihnen? jeanluc, 16. April 2003 um 16:02:41 MESZ inne favelas waern die schoen leergeraeumt, kann man doch noch gebrauchen oder verkaufen.. mutant, 16. April 2003 um 16:05:07 MESZ ne, auf dem polsti in der 2. tonne schlief mein ex, und er war so abgeschlatzt und verspermt dass ich mich nicht nur von Äks sondern auch von der tonne - äh, vom polster trennen musste. wir haben ein baby im haus drum sind die tonnen immer so voll vielleicht hätten aber dennoch Ächte favelas freude mit unsren tonnen alpha, 16. April 2003 um 16:10:42 MESZ und wenn jetzt im haus noch 1 baby mehr wäre, bräuchten Sie etwa 2 tonnen mehr?! die würmer kacken alles voll. mann ausm haus, zack die kissen im müll! jeanluc, 17. April 2003 um 23:05:08 MESZ mama bestellt bei uns die coloniakuebel, die sind sauteuer in wien und ma meint ein baby verscheisst nen ganzen kübel in der woche. das heisst ein baby mehr wär ein kübel mehr, dabei war mama schon beim überlegen des sechsten kübels schon sehr wagemutig. ich hoff dass unsre vielen kübel nicht zum weiteren babybauen ermutigen. i bau eana sicher keins! UND: moral von der gschicht: der mann sollt auf seine kissen aufpassen. ist das kissen mal weg, bedeutet das wirklich NIX gutes! alpha, 20. April 2003 um 10:20:18 MESZ |
Man glaubt nicht, dass eine solche Gstättn in einem Innenstadtbezirk mehrere Jahre 'überlebt' und nicht frisch und frei verbaut wird wie so vieles andre......!! |
dieses hier steht noch eines der wenigen wirklich liebenswürdigen alten häuser in meiner wohnumgebung, die noch stehen. unglaublich idyllisch - mit sicherlich einem wunderbaren innengarten! alpha, 16. April 2003 um 11:40:48 MESZ |
hochhausversuch an der donauplatte |
Drück mich (und gib mir dann meine Augen zurück) noch so was liebes von dir danke michael stell dir vor heut sah ich das einzige und echte cycloped von den grünen das du damals fotografiert hast! woelfin alpha, 18. November 2002 um 21:05:05 MEZ |
[Dummen Witz, der die Wörter "Knick in der Optik" beinhaltet, bitte hier einfügen] :) Kann ja nix passieren, wird ja von dem alten Gemäuer gehalten, sehen Sie selbst! seewolf, 6. November 2002 um 14:12:06 MEZ he monoklon, ich würd die kamera zum händler zurücktragen, bei der bildverzerrung. im ernst: ist eines der coolsten modernen gebäude in wien. architekten: coop himmelb(l)au. ursprünglich als studentenheim geplant, war um das windschild (so eine der heimischen bezeichnungen) der gasometer in wien so ein "mordsgriss", dass nun meines wissens nach doch wohnungen drin sind. erob, 6. November 2002 um 17:16:50 MEZ gab's da nicht quengelei deshalb, weil die wohnungen in den gasometertürmen hinter dem schilderl so arg wenig licht kriegen? katatonik, 6. November 2002 um 21:20:48 MEZ das gebäude heißt übrigens "Adler und Ameise". schöner name. wolfi, 7. November 2002 um 00:51:58 MEZ Es sieht ja wirklich interessant aus! Aber zu dem alten Gebäude will es so gar nicht passen! Meiner Meinung nach! Eowyn1980, 7. November 2002 um 14:39:02 MEZ Ich kenne die, die da in dem zweiten wohnzimmer von unten an der kante wohnt, die kriegt ganz gut licht. Die wohnungen sind auch sehr nett innen, echt. Aber man sitzt halt schon sehr lang in der U3, um irgendwo zu sein. hns, 8. November 2002 um 00:40:28 MEZ |
Soweit ich es in Erninnerung habe, hing dieses gut 5x5m große Plakat am Wiener Burgtheater. monoklon, 13. Dezember 2002 um 13:10:14 MEZ |
Bauarbeiten am Heldenplatz und ein errötetes Ampelmännchen Das sieht aus, als wenn der zwecks besserem Empfanges auf das Dach geklettert wär'! Eowyn1980, 5. November 2002 um 15:30:42 MEZ is das links geordi la forge ? tera, 7. November 2002 um 13:47:16 MEZ |
Dies ist mein Lieblingsbild meiner dreitägigen Flucht nach Wien. Ist das am Westbahnhof? Das war auch mit so das erste, das ich da gesehen habe. Ich dachte: Autsch! gHack, 5. November 2002 um 14:00:01 MEZ Auch mein erster Kontakt mit den Wiener Nahverkehrsmitteln war an eben jenem Ort, dem Westbahnhof. Nicht nur Du und ich, sondern auch der nette Herr im hinteren Teil des Bildes hegte bei der Sichtung des sogenannten D'uh-Schweines den gleichen Gedanken wie wir. monoklon, 5. November 2002 um 14:03:15 MEZ Es ist ein Saubär. Ob es sich dabei um ein Wahrzeichen handelt, weiss ich nicht. gHack, 5. November 2002 um 14:51:06 MEZ wahrzeichen - nein! nein! und nein! soviel ich weiß handelt es sich hier um irgendeine dumme werbung. eben dieses dumme schweinemaderl steht auch bei der u-bahn station neubaugasse (u3) auf jeden fall ist es hässlich und wir wiener, wenn auch nur wahlwiener brauchen immer wieder gäste die uns auf solche kuriositäten aufmerksam machen, an denen wir täglich blindlings alles ignorierend vorbeilaufen. erob, 5. November 2002 um 15:01:05 MEZ Na in München standen zu Zeiten von irgendwelchen Leichtathletik-Spielen zu Werbezwecken so komische Hunde rum. Jeder war anders angemalt (also von unterschiedlichen 'Künstlern' gestaltet). Na, die Japaner hatten wenigstens genügend zu knipsen ... g Na egal! Jedenfalls mußte ich jetzt wieder an die Viecher denken! Eowyn1980, 5. November 2002 um 15:12:57 MEZ meines wissens sind die schweine von manfred deix entworfen und hatten ursprünglich mit einer werbeplakatserie für die zigarettenmarke "casablanca" zu tun. katatonik, 5. November 2002 um 16:01:41 MEZ |
Gegenüber dem Hundertwasserhaus befindet sich diese obskure Toilette. in der passage bei der staatsoper gibt es übrigens die "opera toilet", angezeigt, wenn ich mich recht erinnere, mit gleicher schrifttype. katatonik, 5. November 2002 um 12:24:36 MEZ das werd ich gleich beim nächsten gang dort vorbei (donnerstag) überprüfen und bildbeweislich festhalten! erob, 5. November 2002 um 14:52:17 MEZ |
"Wegen herabfallender Früchte vorübergehend gesperrt." -- Botanischer Garten von herabfallender frucht erschlagen! das wäre doch mal eine schlagzeile. :) D3, 4. November 2002 um 23:57:40 MEZ gab ja schon wissenschaftliche untersuchungen zum thema verletzungen durch herunterfallende kokosnüsse... war mal in den medien vor monaten, vielleicht erinnert sich jemand... jod, 5. November 2002 um 13:39:20 MEZ Diese Untersuchung wurde meines Wissens im Rahmen einer Präsentation der sinnlosesten Studien, die die Wissenschaft hervorgebracht hat, erwähnt. Aber man wird ihren Wert schon noch zu schätzen wissen. monoklon, 5. November 2002 um 13:56:59 MEZ ich weiss nur das jährlich mehr leute von herabfallenden kokusnüssen erschlagen werden als bei haiattacken ums leben kommen. drum am strand immer aufpassen, welcher baum denn den schönen schatten spendet. erob, 5. November 2002 um 14:56:22 MEZ |
Die österreichische Antwort auf das Stoiber'sche Kompetenzteam Ich hab "Schlüssel" gelesen und mich gefragt, gibts da ein Auto umsonst? seewolf, 4. November 2002 um 21:51:31 MEZ ich hab SCHUSSEL gelesen, sesamstrassenmässig, aber im ernst so ein schlecht beklebtes auto, ddr staatskarossenhersteller dazu und so wenig pep dabei, das gibt ein schlechteres ergebnis als beim stoiber cursor, 5. November 2002 um 00:00:33 MEZ wat ne schuessel (sieht aus wie nach einen besuch auf dem bauernhof) retrakker, 5. November 2002 um 02:41:18 MEZ Und das mit den zwei Pfeilen: Ist das von Fiat (forward thinking) oder Ford(umdenken)? He, da wird mir zuviel gedacht. Das passt weder zu Autos noch zu Politik. outrage, 8. November 2002 um 11:21:16 MEZ |
Wir unterbrechen die Suche nach gozmoz für dieses wichtige Dokument der prater'schen Unterhaltungsindustrie in der tat ein wichtig' dokument! es dürfte sich um die älteste noch lebende praterhochschaubahn handeln. katatonik, 3. November 2002 um 20:28:31 MEZ |
Wo ist gozmoz? |
S7 mal wieder eine einsame S-bahn station in wien - wo die züge und mein kumpel gozmoz nur bleiben? naja station rennweg einfach! erob, 2. November 2002 um 01:04:42 MEZ |
The future is now! Er scratcht wohl gerade an den Kopfhörern seines MP3-Players herum. Wiki-wiki-wiki-wiki... monoklon, 2. November 2002 um 14:34:17 MEZ höchste zeit für die grünen, mein auch ich das bild bewegt mich: hat symbolcharakter ws alpha, 2. November 2002 um 19:03:36 MEZ |
im Cafe Central wo die kellner mit filztücherbewehrten schuhen von tisch zu tisch hüpfen und polieren. katatonik, 1. November 2002 um 11:23:18 MEZ und wo sogar Jugendliche äußerst höflich bedient werden (was - weiß Gott - nicht überall selbstverständlich ist). monoklon, 1. November 2002 um 11:50:27 MEZ bei der preisklasse ist ja auch der extra-jugendhöflichkeitszuschlag schon inkludiert. katatonik, 1. November 2002 um 12:03:29 MEZ |
kunsthistorisches Tschechengewurle, da freier Eintritt am 26.X.02 thx THC thx! ..aber nein ... im kunsthistorischen von oben /durch das loch/ auf die eingangshalle abgedrückt... 90% touristen... kamera freihand fixiert... der alk verleiht mir eine ruhige hand! :) (das tippen im moment erschwert derselbe) erob, 2. November 2002 um 01:08:09 MEZ |
Leider reichte das Geld von Horst H. aus W. nur für die partielle Tieferlegung seines Wagens aus. so aufnahmen finde ich immer sehr gut. oder wenn der das jetzt mit bissel bindfaden hochbinden würde... in frankreich isja so, egal wie alt und wie teuer der wagen, wenn da mal der blinker oder die lampe kaputt ist und dat blech offen liegt, dat juckt die ja nicht 'ne. wird erstmal nichts dran gemacht... so gehts. jeanluc, 1. November 2002 um 11:51:47 MEZ |
Kerzen im Stephansdom |
Die Platzprobleme zwingen die Stadt Wien zum Umdenken. Mal ernsthaft: Kann mir jemand sagen, warum auf dem rechten Flügel des Parlaments ein Haus steht? Meine Vermutung ist, dass es zu Renovierungszwecken günstiger ist, ein kleines Haus um die angeblich vorhandene Statuen zu bauen, als sie herunterzutransportieren. Bitte um Aufklärung, danke. monoklon, 30. Oktober 2002 um 21:36:07 MEZ ja, genauso ist es auch; ich finde das haus auch sehr pittoresk, da oben wie heisst nochmal? WIEN IST ANDERS alpha.ant alpha, 30. Oktober 2002 um 21:39:46 MEZ das hohe haus am hohen haus? ... das früher ja am linken flügel stand.. ich schätz mal zu renovierungszwecken... damit sie eben nix abmontieren müssen erob, 30. Oktober 2002 um 22:44:26 MEZ |
Flakturm Esterhazypark, erbaut im Zweiten Weltkrieg, heute ein Meeresmueseum irgend so ein foltermuseum ist da auch noch drin, und ganz oben kunst von rachel whiteread drauf. katatonik, 30. Oktober 2002 um 21:22:51 MEZ danke dir ganz herzlich für die wunderbaren wien piX, monoklon woelfin - wien alpha, 30. Oktober 2002 um 21:25:32 MEZ Aber gerne doch, Alpha. Wenn ich mit der Auswertung meiner Flash-Karten fertig bin, gibt es die Tage noch einige Kuriositäten, die mich als Landei in der tollen Stadt Wien beeindruckten. monoklon, 30. Oktober 2002 um 21:29:23 MEZ freu i mi scho drauf! ws alpha, 30. Oktober 2002 um 21:40:29 MEZ bis auf die schmuckkante sehen hier so die bunker in der stadt überall aus... jeanluc, 1. November 2002 um 17:31:17 MEZ |
im schatten der pallas athene ... |
gHack's Wienbetrachtungen vom 7. und 8. Oktober 2002 Korrektur: Es sind URLaubsfotos vom Juli/August dieses Jahres! gHack, 8. Oktober 2002 um 21:40:34 MESZ
dm42, 9. Oktober 2002 um 02:25:11 MESZ |
kunst am donaukanal, 3 |
kunst am donaukanal, 2 |
kunst am donaukanal, 1 |
|
bahnhofsreste wien hütteldorf; trostlos. |
Wien, Südstadtfransen. Ein "Businesspark" namens campus 21. |
Wien: Siebenhirten. Gleich nach Alterlaa, U-Bahn-mäßig. Stadtfransen. |
Wien: Alterlaa, perfekt. |
Wien: Alterlaa |
Hofburg: Nachdem Herkules seinem Opfer eins mit der Keule übergebraten hat, ist es dem Geplätteten wenigstens erlaubt, ganz offiziell mit dem Rollstuhl durch das Tor daneben zu fahren. |
Cooler Flughafenjapaner mit Sepplhut checkt in Wien Schwechat auf seiner Canon S40 die Digitalfoto-Ausbeute, wobei seine Freundin alles sehr kawaii findet. im gegensatz zum supercoolen, aber hutlosen schweizniederbayern, der seine digitalfoto-ausbeute die tage zuvor auf meinem 18''-monitor checkte, unter wiederholten "aaah!"- und "mon dieu!"-rufen meinerseits, hehe. katatonik, 3. August 2002 um 22:51:39 MESZ Auch wir sind Flughafenjapaner. gHack, 3. August 2002 um 22:58:59 MESZ Flughafenjapaner = wohnen die dort? ChrisK, 30. September 2002 um 13:33:52 MESZ |
Wien: typische Handhaltung des männlichen Straßenbahnchauffeurs. Anmerkung aus eigener Anschauung: ALLE männlichen Wiener Strassenbahnfahrer machen das so. Zumindest in den alten Strassenbahnen. gHack, 3. August 2002 um 22:44:16 MESZ |
Wien, etwas angestrengter Blick nach links vom Gast-Gehsteig des Café Prückel. wunderbares abendlicht vom himmel danke katatonik - woelfin alpha, 3. August 2002 um 22:56:02 MESZ Gegenüber sass Hermes Phettberg im Abendlicht und unterhielt sich mit einem freundlichen Strassenkehrer. gHack, 3. August 2002 um 22:58:11 MESZ da isser, der herr hermes, allerdings ohne straßenkehrer. katatonik, 3. August 2002 um 23:00:29 MESZ |