|
||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]()
ich habe zuerst gedacht es handelt sich um eine einkaufspassege. gut gemacht serpimora, 5. Dezember 2007 um 23:32:46 MEZ |
![]()
|
![]()
Was machen Sie denn nachts? 5 Minuten auf den Auslöser drücken. LOL. jeanluc, 19. November 2007 um 08:34:55 MEZ der tüp da in orangsch is so lange am stillhalten gewesen? ui. fox, 20. November 2007 um 12:28:28 MEZ |
![]()
|
![]()
Auch "Lust auf pefektes Sehen"? SehnSe, aber das sieht aus, als wenn man da seine Augen aufspritzen oder absaugen lassen kann (+/-). Ganz moderne Verfahren. Achso, Laser ist das Zauberwort. Aber man kann nur Ablasern, nicht Dranlasern, glaub. jeanluc, 21. Oktober 2007 um 19:26:31 MESZ |
![]()
Nicht zu verwechseln mit Köln a./Bodensee ghettofisch, 21. Oktober 2007 um 14:45:31 MESZ Gartenstr., Nelkenweg, Fliederweg, Buchenweg, Tulpenweg, Waldweg, Rosenweg und im Kleinen Feld ...hier ist die Welt halt noch in Ordnung ghettofisch, 21. Oktober 2007 um 15:47:20 MESZ |
![]()
|
![]()
|
![]()
|
![]()
|
![]()
! ralf-ulrich, 30. August 2007 um 12:28:14 MESZ ist mir zu arg Kölnbroschüre ghettofisch, 30. August 2007 um 13:58:43 MESZ ach, Herr Papp, keine Ursache, ghettofisch, 30. August 2007 um 15:35:36 MESZ sehr nett und meine postkartenphase ist dann auch schon wieder vorbei, hat mich so überkommen... (@ dr. no: die artefakte kommen natürlich vom kleinrechnen) don papp, 30. August 2007 um 16:50:09 MESZ Also ich finde sowas gut, wenn man mal rausarbeitet, daß in einer Stadt Leuchtmittel mit den mannigfaltigsten Farbtemperaturen betrieben werden. Man sieht das ja nicht auf Anhieb mit dem blossen Auge. dr.no, 30. August 2007 um 17:15:23 MESZ Ich störe mich ja immer an diesen zu Sternen mutierten Laternen... Zu irreal. Aber sonst... :) the thilo, 30. August 2007 um 23:58:48 MESZ |
![]()
|
![]()
Haha! Die Stelle in Köln kenne ich noch nicht ;-) ralf-ulrich, 30. Juli 2007 um 19:00:36 MESZ |
![]() |
![]()
Nicht so viel Gas geben, an der nächsten Ecke steht der Antwerpes! jeanluc, 16. Juni 2007 um 14:55:13 MESZ |
![]()
und fröhlich grüßt der Nachbar alessandrino, 29. Mai 2007 um 12:22:00 MESZ |
![]() Twin Towers klausf. koeln 24. Mai 2007 um 20:38:30 MESZ |
![]() |
![]() Fenster zum Hof e. perdue. koeln 9. Mai 2007 um 20:25:16 MESZ |
![]() Häuser shen Dich an. e. perdue. koeln 6. Mai 2007 um 06:59:45 MESZ Or, nee! Wer baut solche Fenster? Genial. immerfern, 7. Mai 2007 um 10:10:26 MESZ |
![]()
Da konnte wohl so ein Zappelphillip wieder nicht still sitzen bleiben ... horstkiechle, 3. Mai 2007 um 15:09:18 MESZ |
![]() Prime Club DaveKay. koeln 14. April 2007 um 12:33:22 MESZ |
![]() |
![]()
die spielverderber rechts wollten das haus dann doch nicht schwarz streichen oder wie? kairaba, 10. April 2007 um 07:44:49 MESZ |
![]()
|
![]() beim mehdorn cursor. koeln 6. Februar 2007 um 23:12:04 MEZ |
![]()
Mag ich. zesnake, 5. Februar 2007 um 00:05:20 MEZ |
![]() menschenleere am hbf janbob. koeln 21. Januar 2007 um 22:29:30 MEZ |
![]()
extra klasse! ghettofisch, 12. Dezember 2006 um 18:32:13 MEZ |
![]() köln stefanu. koeln 12. Dezember 2006 um 17:07:13 MEZ Ah, die Köln-Frakzion kricht Verstärkung. Diese ollen Tante-Emma-Läden sind spitze. Schön mit Holztheke und knarzenden Dielen eingerichtet. Bimmelchen über der Tür natürlich auch. louis xiv, 13. Dezember 2006 um 01:45:53 MEZ |
![]() köln stefanu. koeln 12. Dezember 2006 um 17:02:59 MEZ |
![]()
schrill ghettofisch, 10. Dezember 2006 um 18:44:18 MEZ |
![]()
|
![]()
|
![]() |
![]()
Schön gemacht. Erinnert mich an das Solomon R. Guggenheim Museum. zesnake, 8. Oktober 2006 um 09:07:27 MESZ |
![]()
|
![]() Stadion, nachts rgb-digital. koeln 26. September 2006 um 09:53:19 MESZ |
![]() Die Essgewohnheiten mancher Leute sind recht speziell hier ... rgb-digital. koeln 16. September 2006 um 19:44:40 MESZ |
![]()
le wdr ghettofisch, 15. September 2006 um 11:22:04 MESZ |
![]()
So habe ich das auch noch nicht gesehen. Eigentlich sind diese 70er-Anbauten ziemlich häßlich. zesnake, 2. September 2006 um 00:49:21 MESZ |
![]()
Seit 2004 bietet die Stadt Köln die "Baugenehmigung in 24 Stunden" für kleine Bauvorhaben an. Da sieht mans: Wenn man es sich nicht lange genug überlegt, kommt Schmarrn raus. Aber das Bild ist schön. PS: Machen Sie nicht den gleichen Fehler wie ich: Der Katasterplan darf nicht älter als 6 Monate sein, sonst wird der Antrag zurückgeschickt. petur_p, 30. August 2006 um 22:11:07 MESZ baugenehmigung erteilt: sie dürfen hier für 24 stunden eine spigelwand mit hässlich rosa rahmen aufstellen, für mks foto-zwecke cursor, 31. August 2006 um 01:22:20 MESZ |
![]()
|
![]() Noch ein Beitrag zum Thema "Zukunftsvisionen von damals" zesnake. koeln 18. August 2006 um 03:41:32 MESZ sind das orange markisen da im hintergrund? das blaue ist sicher nur reflektiert... louis xiv, 18. August 2006 um 07:07:44 MESZ Sie meinen die immer wiederkehrenden, orangenen Markiesen? hr.gross, 18. August 2006 um 07:14:35 MESZ Seid nett zum Pförtner und geht in die Tiefgarage. Dort sind recht viele alte Fahrzeuge eingelagert, da es konstant warm und trocken ist. Ein sagenhaftes Museum. rojba, 18. August 2006 um 11:09:40 MESZ Haben Sie da eine Adresse von oder muss ich mit dem Foto zur kölschen Touri-Info gehen? embe, 18. August 2006 um 19:28:16 MESZ fragense mal nach den orangenen markisen, das kann ja .net so schwer zu finden sein.... louis xiv, 19. August 2006 um 00:51:28 MESZ Luxemburger- Ecke Universitätsstr. (Innere Kanal) Bleibt noch der Pförtner. rojba, 19. August 2006 um 10:22:25 MESZ |
![]() Der isses leid SMcQ. koeln 17. August 2006 um 12:48:49 MESZ |
![]() Polizeipförtnerkabuff SMcQ. koeln 17. August 2006 um 12:09:40 MESZ |
![]() Kirche Papst-Johannes-Burse Baujahr 1968 zesnake. koeln 17. August 2006 um 00:39:33 MESZ Ein hab ich noch. (Ich find das Ding so cool!) Dazu eine kleine Anekdote: der nette junge Herr, der mich kurz da hinein gelassen hat, erzahlte mir, daß er als Meßdiener immer neben dem Altar stehen mußte, direkt unter einem auskragendem Betonträger an dessen Ende sich ein ca. 80x80cm-großer Betonwürfel befand. Und er hatte immer Angst, daß das Mordsding irgendwann runterfallen würde. zesnake, 17. August 2006 um 00:46:51 MESZ Das hat schon was. Hübsche Kulisse für so einen Dark-Future-Post-Apocalypse-Film. kid37, 17. August 2006 um 09:41:31 MESZ Oh, das kenn ich, das sind doch die Filme, in denen Postfilialen zerstört werden, oder? hr.gross, 17. August 2006 um 09:55:12 MESZ |
![]() Kirche Papst-Johannes-Burse. Entwurf des Bildhauers Joseph Rikus 1968. zesnake. koeln 15. August 2006 um 22:42:59 MESZ Ich durfte auch kurz hinein. Leider war es zu dunkel für'n 100 ASA-Film. Die ganze Konstruktion basiert auf vier dicken Pfeilern in der Mitte des Raumes und kragt nach allen Seiten aus wie ein Baum (der wachsende Baum des Glaubens soll hier symbolisiert werden) und von Innen bietet sich der gleiche Anblick wie von Außen, d.h. es gibt keine flache Decke, überall wuchern Streben, Balken und Blöcke, dazu sind die Wände aus Glas, also nichttragend. Dadurch ergibt sich gleichzeitig der Eindruck der Leichtigkeit der Konstruktion und die Schwere des Betons. zesnake, 15. August 2006 um 22:56:01 MESZ der wachsende traum des albs typ.o, 16. August 2006 um 06:55:33 MESZ Wo denken Sie hin? Dieser ist fein raus, hat damals die Bude mit dem Text von Zesnake verkauft bekommen:) rojba, 16. August 2006 um 10:35:20 MESZ |
![]() Kirche Papst-Johannes-Burse der Katholischen Hochschul-Gemeinde. Baujahr 1968. Ein unglaubliches Gebilde. zesnake. koeln 15. August 2006 um 01:44:10 MESZ daß der papst sowas erlaubt? typ.o, 15. August 2006 um 07:44:26 MESZ Die Kölner Nachkriegsarchitektur ist schließlich kid37, 15. August 2006 um 11:41:44 MESZ das ist so radikal (erst recht das in wien), dass die "hauptsache es ist beton"-verbandsfunktionäre sich garantiert dafür schämen. ja so obszön haben wir uns das auch wieder nicht vorgestellt. cursor, 15. August 2006 um 13:55:04 MESZ Könnte auch eine Holocaust-Gedenkstätte sein, da wird ja heute noch gerne mit Sichtbeton im großen Stil gearbeitet. dr.no, 15. August 2006 um 15:04:42 MESZ Die Besatzer hätten den Ex-Nazis die Betonmischer wegnehmen müssen und die RAF hatte sich doch falsche Ziele gesetzt. rojba, 15. August 2006 um 17:46:07 MESZ Ein schönes Beispiel für Mitscherlich: Die Unwirtlichkeit unserer Städte! vo1944, 15. August 2006 um 22:19:01 MESZ |
![]()
ja freihändig, und wenn die sich lang machen, ist das geschrei aber groß. hun, 9. August 2006 um 23:43:45 MESZ |
![]()
Boah, das hätte ich gerne gesehen, wie die Eisenbahn da gleich die Treppen rauffährt! (Hamm'se da auch 'nen Foto von?) hr.gross, 10. August 2006 um 09:06:13 MESZ Ich bitte Sie, das größte Freiluftpissoir der BRD abreissen? rojba, 10. August 2006 um 14:13:42 MESZ die 'eisenbahn' verschwindet nach paar metern in so 'nem straßentunnel, für sightseeing. stapel, 10. August 2006 um 16:32:11 MESZ tunnel, für sightseeing?! hm, vielleicht sollten sie sowas doch abreissen recht haben, 11. August 2006 um 23:55:38 MESZ |
![]() Erkennt man trotzdem sofort. zesnake. koeln 2. August 2006 um 22:09:07 MESZ was machen sie immer so komische stempel da in die bilder? pappnase, 2. August 2006 um 22:44:48 MESZ Aus Protest, weil doch neulich jemand hier Bilder von einer anderen Fotowebsite als seine eigenen gepostet hat. Ich weiß, daß das nichts hilft, es soll nur daran erinnern, daß es auch Urheberrechte auf im Internet veröffentlichte Bilder gibt. zesnake, 2. August 2006 um 23:10:21 MESZ also das mit dem bilderklau im netz ist leider ein saubrauch (um es mal österreichisch auszudrücken), dem man fast machtlos ausgeliefert ist. wo haben sie ihre fotos denn gefunden? raindog, 2. August 2006 um 23:36:20 MESZ jede menge zugriffe über deep-linking auf bilder, das ist doppelt dreist. so myblog-patienten. der stempel ist in dieser form albern, da er keine information enthält, wer nun tatsächlich der urheber ist. dr.no, 3. August 2006 um 12:12:17 MESZ Jede Art von Signatur am Rand des Bildes kann man einfach wegschneiden oder retuschieren. Sicher ist da nur ein formatfüllendes Wasserzeichen - dann sieht man aber vom Motiv nix mehr. Darum gehts aber gar nicht, ich wollte nur erinnern und meinen Protest ausdrücken. zesnake, 3. August 2006 um 13:59:25 MESZ |
![]() Über den Dächern der Stadt. zesnake. koeln 1. August 2006 um 22:59:21 MESZ |
![]()
wie wärs mit "assi-toaster" recht haben, 23. Juli 2006 um 13:11:22 MESZ in wien wärs ein geheimer swingerklub: bratpfanne = aufreisser sweetmaker, 23. Juli 2006 um 15:32:58 MESZ |
![]()
|
![]()
|
![]() Trash People von HA Schult deess. koeln 23. April 2006 um 23:12:05 MESZ |
![]()
|
![]()
Die können das gleich so lassen,bis demnächst sowieso der Meeresspiegel kommt. schmerles, 3. April 2006 um 15:08:01 MESZ ham die kölner noch immer nix gegen das hochwasser gemacht? pappnase, 3. April 2006 um 15:18:04 MESZ Alle im betroffenen Stadtgebiet die Stöpsel aus den Sanitäranlagen ziehen, dann läufts schon irgendwie ab. monopixel, 3. April 2006 um 16:45:56 MESZ herr kristof, ham sie was gegen den landstrich nördlich von köln? ihre vorschläge sind aus meiner sich alles andere als konstruktiv, ich muss schon sehr bitten. und herr bluesky, sie als soeben geouteter niederrheinischer ruhrpöttler, von ihnen hätte ich solch einen spruch auch nicht erwartet, selbstzensur ist ein guter schritt ;o) pappnase, 3. April 2006 um 18:59:52 MESZ |
![]()
Das Ding kam vom Himmel herunter, und als wir aufwachten stand er da, der Monolith. zesnake, 2. April 2006 um 21:13:17 MESZ |