|
||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]()
Wegen den HakleFarben ? Wie kann man auf so ein schlichtes Erdgeschoss so ein Kitsch aufstocken ? gehweg, 12. Oktober 2007 um 00:57:22 MESZ ich denke ja eher, daß der obere teil originalerhalten ist, aber unten nach dem krieg modernisiert wurde [finden sie: ›gründerzeit‹ ist kitsch?] exdirk, 12. Oktober 2007 um 01:19:32 MESZ Ich meine, solch Farben gehen gar nicht. Und das rechte haus ist auch noch formschön. [Kitsch ist anders und schöner als so eine Dame mit Girlanden.] laute, 12. Oktober 2007 um 02:35:23 MESZ Kitsch..damit tun sie dem Haus aber Unrecht. Die Farben könnten durchaus original so gewesen sein. Ich kenn da schlimmeres. Spätestens wenn Sie drinn wohnen wissen Sie den Unterschied. Links, hohe Räume, Dielenboden, evtl. Kamin und der Geruch nach Holz und echten Steinen. rollinger, 12. Oktober 2007 um 10:17:50 MESZ Und wie kann man unter so ein ansehnliches Obergeschoss eine Eisdiele mit so hässlicher Fensterfront einsetzen? Nicht nur bei den Fenstern punktet rechts. autodidakt, 12. Oktober 2007 um 11:07:43 MESZ lax und pfirsich, auf sone idee waere frueher keiner gekommen. nich mal innendrin. mutant, 12. Oktober 2007 um 11:31:37 MESZ sagen sie sowas nicht. Auch wenn man es sich schwer vorstellen kann. rollinger, 12. Oktober 2007 um 11:38:22 MESZ Drinnen zu wohnen. Hört sich gut an ,Herr Rollinger. gehweg, 12. Oktober 2007 um 16:00:34 MESZ |
![]()
|
![]()
|
![]()
|
![]()
|
![]()
|
![]()
! ralf-ulrich, 30. Juli 2007 um 08:36:24 MESZ |
![]()
|
![]()
|
![]()
|
![]() wolltich eigentlich garnicht zeigen, das. Toll, was man aus so einem Kraftwerk rausholen kann. Aber wieso "Schwerin", Herr Exdirk. laute, 24. März 2007 um 01:21:58 MEZ nach der zeche ›graf schwerin‹, die 1878 abgeteuft wurde, hat man den ort benannt. [vgl: dortmund-scharnhorst, gelsenkirchen-bismarck etc] exdirk, 24. März 2007 um 09:12:47 MEZ was hörte ich neulich : castrop -rauxel ist der lateinische name für wanne-eickel? schmerles, 24. März 2007 um 09:31:42 MEZ das ist ein sehr wundes tema, was sie da anschneiden: man wohnt entweder in castrop oder rauxel, wanne oder eickel [und legt da großen wert drauf!]; wobei es seit 1975 wanne-eickel nicht mehr gibt: die ortsteile heissen nach der damaligen gebietsreform herne-wanne und herne-eickel [natürlich nur offiziell]. die gleiche unheilige allianz besteht zwischen wattenscheid und bochum. seitdem gibt es die kennzeichen CAS, WAN und WAT leider auch nicht mehr. exdirk, 24. März 2007 um 09:40:36 MEZ ähnlich traurige entwicklung nahm seinerzeit glabotki, gladbeck und kirchhellen mussten ihre namen büssen... don papp, 24. März 2007 um 09:46:09 MEZ Und Herr Schmerles gibt demnächst die Geschichte der Villingen-Schwenniger zum besten … vimarianus, 24. März 2007 um 19:35:05 MEZ |
![]()
|
![]() alte harley, top in schuss. "If you want to live don't touch my bike" Vorm Tattoo-Studio, wo sonst. Hehe :o) louis xiv, 15. März 2007 um 01:53:38 MEZ |
![]()
|
![]()
|
![]()
|
![]()
|