|
||||||||||||||
|
|
|
|
Alt-Neubau neben Erich Mendelsohns Privatvilla. Sie wiederholen sich. Sind Sie vom Fernsehen? zesnake, 18. Januar 2008 um 12:04:09 MEZ |
|
Ich habe bei diesen häßlichen Bären immer das Bedürfnis sie zu zerstören. Gerne emotionslos aber effizient, in diesem Fall vielleicht die ganze Reihe mit einer Panzerfaust wegpusten z.B. dr.no, 17. Januar 2008 um 00:30:03 MEZ aber bitte nicht die Schatten. gehweg, 17. Januar 2008 um 00:51:02 MEZ Jaa, Aggressivitätstraining - hau wech den Scheiß. Und dann die hiesigen Wasserträger bitte auch. laute, 17. Januar 2008 um 11:46:48 MEZ der 2 von links erinnert mich schwer an meine Biolehrerin in ihrem Schleiertanzkurs damals schmerles, 17. Januar 2008 um 13:32:48 MEZ |
"Fushi" ist ein sehr schöner Name (formerly known as "Sushi") (soll ich dir meine Fushi zeigen?) ghettofisch, 17. Januar 2008 um 11:39:20 MEZ Nichts reimt sich auf "Uschi". zesnake, 18. Januar 2008 um 12:07:01 MEZ |
|
|
Die Schornsteinfeger bei Ihnen scheinen eine ausgereifte Technik zu nutzen. the thilo, 16. Januar 2008 um 21:31:40 MEZ |
|
Brutalismus Sicht Beton plagger, 15. Januar 2008 um 22:32:45 MEZ Wie meine Schule, nur in klein. War so kühl, gab nie Hitzefrei ;-) huflaikhan, 15. Januar 2008 um 22:52:12 MEZ 70er Betonklotz! Mag ich. zesnake, 15. Januar 2008 um 23:47:49 MEZ Schöner Vorplatz!! Was geht mit zeitgemäßer Fassadenisolierung? jeanluc, 16. Januar 2008 um 02:18:52 MEZ Diese Dolmen find ich besser als das eintönige Alu-Glasgedöns heutzutage schmerles, 16. Januar 2008 um 08:10:28 MEZ |
wenn ich groß bin, werde ich auch ein wohnhaus, dachte sich der altkleidercontainer. postscriptblues, 16. Januar 2008 um 14:24:52 MEZ |
|
|
|
Nein, ist aber besser dort, als es zunächst wirkt. Blick auf die Havel (Südlage) von den Balkonen dort. dr.no, 15. Januar 2008 um 19:34:25 MEZ |
Dinge, die ich hier vermisse.
Richtige Schiffe. Pichelswerder rockt, dieser Biergarten da unten, ich gedenke dort im Sommer mal einzukehren, "Werft zum grauen Hecht" kenn Sie das? Das Hausboot, welches an der Mole vor Anker liegt, ist zwar recht hippiemäßig aber auch schön. Als ich neulich dort unterwegs war, schipperte gerade ein stattlicher Schlepper mit Schrott stromaufwärts… Sind ja auch Schiffe die Dinger. dr.no, 13. Januar 2008 um 20:06:04 MEZ Werft zum grauen Hecht, Aussicht von hinten rechts
Frühstücken am Rande der Parallelwelt der Bootsbezitzer.
hr.fuenfprozentfrau, 13. Januar 2008 um 20:34:47 MEZ |
Hansaviertel |
na gut, Herr dosron, weil Sies sind . . . :) Das ist aber auch gefährlich da, wenn der ICE da mit 300 Klamotten ankommt, mein lieber Scholli. jeanluc, 12. Januar 2008 um 00:34:29 MEZ |
Herr pilot. Sie müssen da jetzt irgendwie Platz machen, mit ihrer Straßenbahn. dosron, 11. Januar 2008 um 22:31:55 MEZ |
ah, da links, Golferin mit Einkaufscaddy ghettofisch, 11. Januar 2008 um 18:12:31 MEZ Die im Bild befindlichen Personen versuchen, dieses Cover nachzustellen, jeder auf seine Art. Wer brauch schon Zebrastreifen! undundund, 13. Januar 2008 um 01:30:53 MEZ |
Runter von der Bande da Sportsfreund, und zwar zackig! |
Bei +9°C, wie es der Wetterfrosch für die nächsten Tage prognostiziert, sollten aber verderbliche Speisen, der gute Erbseneintopf beispielsweise, nicht auf dem Fensterbrett gelagert werden. dr.no, 9. Januar 2008 um 21:19:15 MEZ Wenn man auf der Fensterbank kocht, kann man den Strom für Dunstabzugshaube sparen. jeanluc, 9. Januar 2008 um 21:53:46 MEZ Das funktioniert auch im Sommer. Nach drei Tagen bei verschlossenem Deckel hat man sogenannte "Self-Boiling-Soup". zesnake, 9. Januar 2008 um 22:08:26 MEZ warme speisen nur ohne deckel runterkuehlen, sonst wird das sauer! mutant, 10. Januar 2008 um 14:57:25 MEZ |
Einmal wöchentlich eher, Ihr Neid ist dennoch berechtigt, vermutlich gibt es in Ihrem Hamburg da kein Eisstadion, daß diesem auch nur in einigen Punkten ebenbürtig wäre. Leider! dr.no, 10. Januar 2008 um 11:12:06 MEZ Das kann sein. Um das mal zu überprüfen: Wo genau ist denn diese schöne Eisfläche? laute, 18. Januar 2008 um 22:54:28 MEZ Sehen Sie mal hier. Am besten gehen Sie, wenn der 400m Ring geöffnet ist. Viel Spaß! dr.no, 18. Januar 2008 um 23:23:29 MEZ Hui, wirklich schön*. Da kann man sicher Speed machen, jetzt muss ich schnell mal mein Knie reparieren lassen...
laute, 18. Januar 2008 um 23:47:17 MEZ |
Mag ich, muss mit den vielen Bildebenen zusammenhaengen. Weckt das Bedürfnis um das Haeuschen herumzugehen. hr.fuenfprozentfrau, 8. Januar 2008 um 21:26:33 MEZ |
der (letzte?) Weihnachtsmann |
|
|
... antennen gibt's da reichlich aber die hat wohl den besten empfang |
|
8:35 heute morgen, erstes Bild im neuen Jahr.
Den mks-Kollegen in aller Welt weitere 361 rosige Aussichten für 2008! |
Heute Nachmittag am Müggelsee . . . |
Donnerstags ist nicht so voll. |
Traumberuf Eisaufbereitungsmaschinenfahrer Ja, das ist ein ordentlicher Brummer. Mit Verbrennungsmotor betrieben nebenbeibemerkt. dr.no, 3. Januar 2008 um 23:41:05 MEZ Das ist ein Wort für Herrn Blueskys Liste: Ei-sauf-bereitungsmaschine. So habe ich das nämlich auf den ersten Blick gelesen. arboretum, 4. Januar 2008 um 18:04:06 MEZ |
Vielleicht eine interessante Immobilie für so ein CIA-Gefängnis in der Hauptstadt. dr.no, 3. Januar 2008 um 23:02:53 MEZ |
Sehr sehr nett. Auf die Bank setze ich mich gerne mal im Frühling. g a g a, 4. Januar 2008 um 22:19:20 MEZ |
Ist das jetzt ein Gegensatz oder doch nicht? --> hr.fuenfprozentfrau, 3. Januar 2008 um 13:34:46 MEZ |
|
Es handelt sich um den Auslauf einer künstlichen Rodelpiste. Die Abtreter bremsen vermittels Reibung die LKW-Schläuche, welche den Funsportlern für wenige Sekunden als rasantes Gefährt dienen. dr.no, 3. Januar 2008 um 02:23:43 MEZ |
Wintereinbruch am Teufelsberg |
Mitnichten hr.fuenfprozentfrau! An dieser Stelle befand sich einst eine barackenartige Ladenzeile, Saatgut, Damenmode und Eisenwaren. Sowie ein sogenannter Headshop, wenn ich mich recht entsinne. Die Eingänge des früheren, westlicher gelegenen S-Bahnhofs flankierten die Spandauer Stadtbücherei. Auch gab es dort einen überaus ekelhaften Imbiss, den man auf dem Weg zur Bücherei naserümpfend zu passieren hatte. Altbratfett statt Madeleines und Tee. dr.no, 1. Januar 2008 um 20:13:21 MEZ jo, das war vorer wende, da war sone art trash-indoor-flohmarkt, erinnere ich gut. mutant, 1. Januar 2008 um 20:36:08 MEZ Da werden ja (geht auch ohne Bild) Erinnerungen hochgespült..... . <=== bezog sich auf Krisengebiet und "sagenumwobene Spekte-Gang" (fand ich gut), von Hamburg gesehen ist das m.E. dieselbe Stelle. hr.fuenfprozentfrau, 1. Januar 2008 um 23:04:36 MEZ |
als Strasse wär's genial... zumindest genialer als es als Fluss schon is Pepino, 2. Januar 2008 um 02:46:30 MEZ |
aus dem fenster gesehen |
|
Zähfließender Verkehr |
|
sehr gut gemacht ghettofisch, 30. Dezember 2007 um 21:19:02 MEZ |
Die Hintern waren früher kleiner. petur_p, 1. Januar 2008 um 13:14:09 MEZ |
siehe ----> |
|
|
|
Knien die Fizlstift-Jungs da nieder um in den paar Sekunden die Stufe vollzukritzeln? jeanluc, 29. Dezember 2007 um 12:22:45 MEZ |
ganz große kachelkunst! leopanta5, 29. Dezember 2007 um 15:17:03 MEZ |
|
Konzepte mit Pfiff! Einer an dem Stand da hatte sich als Transrapid verkleidet. dr.no, 27. Dezember 2007 um 23:46:06 MEZ ach du sch**** die sind ja noch durchgeknallter als alle anderen randgruppen zusammen - "ipod, wlan, blogsphäre ist ein digitales massengrab" welche drogen die wohl nehmen... lol... danke für diese randgruppe, die hatte mir noch gefehlt... orpheus, 28. Dezember 2007 um 22:00:51 MEZ |
Dreckige Pfützen. Heizt man noch viel mit Kohle bei Ihnen? jeanluc, 26. Dezember 2007 um 21:58:12 MEZ @jeanluc: wenn ich der nase nach gehe, dann sind's in der ecke in der ich wohne nur noch wenige. (keine ahnung. berlin iss groß) @313: ohh ... ja, da freu ich mich natürlich ;-) @don papp: danke !! engraver, 26. Dezember 2007 um 22:45:40 MEZ Innerhalb des S-Bahnrings gibts m.E. keine Ofenheizungen mehr in Berlin. dr.no, 27. Dezember 2007 um 02:49:41 MEZ Hmm, stimmt die diesbezüglich vom Senat erlassene Verordnung wurde vor 1 paar Jahren doch wieder abgeschafft. Ergab eine Internetrecherche. dr.no, 27. Dezember 2007 um 11:50:10 MEZ |
|
|
|
alles meins hihi gehweg, 24. Dezember 2007 um 01:03:54 MEZ |
Kürzester Tag, auch kalt. |