|
||||||||||||||
|
|
|
|
|
|
|
|
iii ! gehweg, 8. August 2013 um 09:05:30 MESZ Oh danke. 3 i von Ihnen sind besser als 3 o von den meisten anderen! 313, 8. August 2013 um 11:56:56 MESZ Oh Africa! kfm, 8. August 2013 um 16:40:16 MESZ Ein Wissenschaftler geht mit seiner Familie auf Schmetterlingsfang. jeanluc, 9. August 2013 um 15:28:30 MESZ |
Dereinst soll hier der Schweiz höchstes Gebäude stehen. Noch braucht es kein Hochkantphoto. |
|
Dann springen Sie doch bei MA-LU in den Rhein. Bei Aldi sind die Chemikalienschutzanzüge gerade im Angebot. 313, 3. August 2013 um 10:11:05 MESZ da ich auf Salzwasser zusteuere, kanns mich nicht locken jetzt schmerles, 12. August 2013 um 12:39:10 MESZ Sie haben sich en Kilo Totes-Meer-Salz gekauft und lassens heute mal wieder richtig krachen? 313, 12. August 2013 um 19:24:49 MESZ |
Wenn keiner anlegt, dann mach ich es halt selber. Das ist aber schön.Deutlich zu sehen wie die Löcher auf die Erde fallen. oder Basel ist abgesoffen und Luftblasen entweichen aus den Tresoren und Schließfächern. gehweg, 1. August 2013 um 10:34:13 MESZ |
Fast live von der Bundesfeier Das ist die Landung der Gnorks von Alpha Centauri. Die bringen am 1. August immer die Löcher für den Käse. 313, 1. August 2013 um 10:11:14 MESZ |
Freibier! In Basel gibt es Bier? Von Möwenpick etwa oder von Nestle? schmerles, 31. Juli 2013 um 17:10:09 MESZ Dies ist jetzt von www.feldschlosschen.ch, das ist eine Grossbrauerei. Mir persönlich gefallen die kleinen besser: www.uelibier.ch oder www.unser-bier.ch 313, 1. August 2013 um 10:16:50 MESZ |
(Archivbild: Sommercasino im Winter) Die Tage waren auch nicht besser.Fröstelnde 25 Grad.Auch keine lauen Sommernächte. gehweg, 31. Juli 2013 um 09:10:06 MESZ |
|
Autokino
www.flickr.com |
Ordentlich Dreck auf der Linse gibt auch einen schönen Effekt |
|
bankschließfach der osterinsel gehweg, 7. Juli 2013 um 02:00:56 MESZ |
|
Was machen die in der Schweiz eigentlich mit ihrem Atommüll? jeanluc, 25. Juni 2013 um 13:36:54 MESZ Vielleicht wissen die das selber nicht. So ein Berg ist jedenfalls ungeeignet. schmerles, 25. Juni 2013 um 13:43:36 MESZ Die stecken Alles in Bankschließfächer. gehweg, 25. Juni 2013 um 14:15:43 MESZ @jeanluc: Jedenfalls kümmert man sich darum www.nagra.ch www.mont-terri.ch In den Bankschliessfächern lagern aber die Boni der deutschen AKW-Betreiber, das ist doch immerhin was! 313, 25. Juni 2013 um 16:16:15 MESZ Naja, wenn der Steinbrück dran kommt, dann weht ein anderer Wind in die Schweiz. jeanluc, 25. Juni 2013 um 17:27:53 MESZ |
|
noch eine hafenansicht, mit wall paper So einen Bildschirm Hintergrund hätte ich auch gerne :) jaijai, 24. Juni 2013 um 17:02:44 MESZ für alle Fans (von wie H. Newton, aber ohne high heels) habe ich´s in gross, allerdings wird da eine kleine Verfremdung sichtbar, die aus der Apperzeption des Kunstwerks bei Teilen des Publikums herrührt schmerles, 24. Juni 2013 um 17:06:56 MESZ ich würde da ja gerne als Wohnzimmertapete - aber meine Frau... vl42, 25. Juni 2013 um 08:31:44 MESZ Ich darf es als Wohnzimmer Tapete haben. Habe nur Hund:) jaijai, 25. Juni 2013 um 13:36:27 MESZ Ja habe ich barumm? Äh meinte warumm. jaijai, 26. Juni 2013 um 13:26:02 MESZ |
Eigentlich wollte ich nur rechts da anlegen, unvollständig bekeidete junge Dame im Grünen. 313, 19. Juni 2013 um 20:52:52 MESZ Finde ich toll - das abstrahierte Gemälde der Szene hinter der Mauer - perfekt. horstkiechle, 20. Juni 2013 um 02:25:27 MESZ |
Mohnvermarktung |
Wir die auch aus semiopakem Kunststoff? Bei H&M www.herzogdemeuron.com weiss man ja nie. Da gibt es - insbesondere nächtens - gewisse Verwechslungsmöglichkeiten: www.led-tech.net commons.wikimedia.org 313, 17. Juni 2013 um 10:18:12 MESZ Banale Baustelleverhüllung: Leinen horizontal gespannt an kreuz und quer Baugerüst. Vermittelt den Glauben an Fassadenkunst. gehweg, 17. Juni 2013 um 11:38:15 MESZ Ist das eine Einladung in den Biergarten? gehweg, 17. Juni 2013 um 11:58:13 MESZ |
|
|
Ich dachte eher an starken Fussschweiss (liest sich lustig ohne Scharf-S, was meine Tastatur nicht kennt). 313, 10. Juni 2013 um 09:31:09 MESZ |
|
|
|
'Pictogram mit Zipfelmütze beim Pinkeln' statt 'Mann aus Fleisch und Blut mit Baseballkappe beim Reinigen' - also soviel laterales Denken kann von uns nicht erwartet werden ... :-) horstkiechle, 5. Juni 2013 um 06:51:50 MESZ Sie können das hier ruhig ein bißchen ernster nehmen. Sich selbst kommentieren, ich weiß gar nicht, ob das so ohne weiteres erlaubt ist. schmerles, 5. Juni 2013 um 08:39:33 MESZ Höchste Empörung, weil wasserlassende Frauen auch in Basel nicht sichtbar sind. Hella, 5. Juni 2013 um 09:01:34 MESZ Ach ja, ich dachte das ist eine Frau -wegen der Pferdeschwanzfrisur- die gerade eine Urinella nutzt schmerles, 5. Juni 2013 um 09:09:04 MESZ gott hat den mann gemacht, daß er sich in jeder lebenslage erleichtern kann. bäume, eingänge. jeanluc, 5. Juni 2013 um 10:09:39 MESZ Für grössere Geschäfte braucht es aber eine Genehmigung: bazonline.ch 313, 6. Juni 2013 um 06:53:48 MESZ |
|
|
|
|
|
|
ähnlich dem Rathausplatz in Wallstadt gehweg, 22. Mai 2013 um 10:01:22 MESZ |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Ja, soviel Wahrheit muss man ertragen können. Und denn Pipifleck auch. 313, 14. Mai 2013 um 11:59:45 MESZ |
Ganz schön steil. Die Leute Berg hoch haben die Knie auf dem Tisch. jeanluc, 13. Mai 2013 um 14:49:40 MESZ |
Komisch, in Deutschland hat sich das Konzept nicht durchsetzen können. jeanluc, 12. Mai 2013 um 01:01:48 MESZ Schade eigentlich.. economics, 12. Mai 2013 um 01:36:32 MESZ Sofern Sie die regelmäßige Straßenreinigung meinen, möchte ich Ihnen zustimmen. 313, 12. Mai 2013 um 10:45:01 MESZ |
|
Das Fahrwerk des Superzuges hat einen sehr guten Geradeauslauf. jeanluc, 8. Mai 2013 um 12:09:54 MESZ Das hoffe ich doch. Habe mir zum Vatertag Panorama/Lounge gegönnt. gehweg, 8. Mai 2013 um 23:20:41 MESZ |
sehr schön. Bei uns stehen "Rottensteine" aus Sandstein herum und sie markieren den Grenzpunkt auf den Hochwasserdeichen bis zu dem die jeweiligen Gemeinden für den Kampf gegen die Fluten zuständig sind.
mariong, 6. Mai 2013 um 13:15:00 MESZ mittelalterlicher Erste-Hilfe Kasten (die unscharfen Bäume sind scharf!) horstkiechle, 6. Mai 2013 um 14:23:52 MESZ |
Die berühmten Regenwurm-Saurier waren in den Bergen weit verbreitet. jeanluc, 5. Mai 2013 um 20:57:32 MESZ |
Ich musste das Bild übrigens nachbearbeiten, da sich mein persönlicher Horizont intuitiv nach der schiefen Sequioa richtete. Kann im Nebel schon mal passieren. 313, 2. Mai 2013 um 14:57:16 MESZ |
|
die Tradition vom Hemden und Blousen im Schrank aufhängen schmerles, 29. April 2013 um 20:28:00 MESZ Mir ist es auch rätselhaft - ich hoffte, Sie könnten mir Aufklärung verschaffen. 313, 30. April 2013 um 06:36:51 MESZ |
Chelsea kommt und die Ordnungskräfte ordnen sich. Wir erinnern uns: mks.antville.org |
|