[...] und starrte durch das Schaufenster hinaus auf den Liebfrauenkirchhof. Die Bratwurst, das wahre Wahrzeichen der Hansestadt, und der ewige Zwist darüber, wo sie besser schmecke: bei Kiefert oder bei Stockhinger. Ich bevorzugte die Würste aus dem Bratwurstglöck’l, auch den aromatischen Senf aus Eystrup, schätzte jedoch den Kartoffelsalat der konkurrierenden Imbißkette.
(Höhere Welten, S. 28)