[ meine kleine stadt ]
[mks] image-box Made with Antville Helma Object Publisher this marvelous idea has been  realized by dm42, thanks a lot.
 login   städte   wie das hier geht   suche   alo   bier   cloudscapes   domino   flora   gesichter   interieur   kreisverkehr   lomo   MdK   MdmwmT   pan-o-rama   schwarzweiss   streetart   ueberwach   antville 

bln - nollendorfplatz

am nollendorfplatz


phil.
26. November 2003 um 07:28:00 MEZ
Post to del.icio.us

also, das ist ja sehr .. äh .. übersichtlich, da!


typ.o, 26. November 2003 um 07:28:52 MEZ

besser vielleicht so oder so? ...bin ja so stolz, dass ich mal auf die idee gekommen bin, die stürzenden linien wegphotozushoppen...


phil, 26. November 2003 um 07:37:58 MEZ

meinte eigentlich die wohnatmosphäre da... btw: da stürzt gleich n blumenkasten :-)


typ.o, 26. November 2003 um 10:59:46 MEZ

tolles haus, sehr schöne farben, v.a abends, die renovierung hat den nollendorfplatz wirklich aufgewertet.


0000ff, 26. November 2003 um 17:07:23 MEZ

ich mag monotone dinge


ooo.eu.tf, 26. November 2003 um 18:38:15 MEZ

Hr. phil, den Trick mag ich auch mit den stürzenden Linien wegzumachen. Wer kann sich schon ein Shift Objektiv leisten?" Gibts daseigentlich noch?" Sehr schönes Bild!


rollinger, 27. November 2003 um 10:11:15 MEZ

ja, aber ich glaube digitale balgenkameras machen da nicht viel sinn... obwohl - bei diesem beispiel sind die linien zwar gerade gerückt, doch verzerrt scheinen sie trotzdem etwas. keine ahnung, woran das liegt.


phil, 27. November 2003 um 10:18:34 MEZ

darf ich fragen, wie sie das machen in fotoshop? könnte ich das als fotoshoppschlechtkönner auch hinbe.com?


cursor, 28. November 2003 um 22:56:14 MEZ

ja, fragen dürfense. hmm, allerdings bin ich schlecht im erklären. am besten im handbuch kucken. ...grad kein handbuch zur hand? ähem, dann mal im menü unter 'bearbeiten - transformieren/verzerren' versuchen. vorher das ganze pic ins auswahlrechteck nehmen. ....gehts?


phil, 29. November 2003 um 01:03:42 MEZ

@cursor: apfel A, apfel T, dann mit gehaltener apfeltaste nach herzenslust dranrumzerren. oder stundenlang mit 'perspektivisch verzerren' rumprobieren und dann wieder zu methode eins zurückkehren. :-)


0000ff, 29. November 2003 um 21:00:13 MEZ

Please login to add a comment