[ meine kleine stadt ]
[mks] image-box Made with Antville Helma Object Publisher this marvelous idea has been  realized by dm42, thanks a lot.
 login   städte   wie das hier geht   suche   alo   bier   cloudscapes   domino   flora   gesichter   interieur   kreisverkehr   lomo   MdK   MdmwmT   pan-o-rama   schwarzweiss   streetart   ueberwach   antville 


gehweg. Mannheim
16. Juli 2012 um 02:41:53 MESZ
Post to del.icio.us

'ne Art vertikale Relativitätstheorie


horstkiechle, 16. Juli 2012 um 03:12:50 MESZ

von oben braucht das Licht länger.


vl42, 16. Juli 2012 um 08:32:28 MESZ

Meine Herren, reden Sie doch keinen Quatsch! Diese beiden hochgenauen Uhren laufen seit mittlerweile 146 Jahren parallel und sollen den Beweis für spezielle Relativitätstheorie liefern, welche u.a. besagt, dass im Gravitationsfeld die Zeit schneller abläuft. Da die untere Uhr näher am Erdmittelpunkt und somit tiefer im Gravitationsfeld der Erde liegt, zeigt sie eindrücklich den von Einstein vorhergesagten Effekt - immerhin 2 Minuten in 146 Jahren.


313, 17. Juli 2012 um 07:09:05 MESZ

Herr 313 hat fast Recht. allerdings kommt der Effekt daher, dass die 10m höher aufgehängte Uhr sich um etwa 10m weiter vom Erdmittelpunkt entfernt bei jeder Erdumdrehung in 24h um 2pi10m=62,8m weiter, mithin also um 0,0044 m/s schneller durch das Raumzeitkontinuum bewegt. den Rest hat Herr 313 erklärt: je schneller man sich bewegt, um so langsamer vergeht die Zeit. übrigens erscheint deshalb die obere Uhr auch kleiner. vielleicht kumulieren sich die Effekte aber auch- man müsste mal auf einem nichtrotierenden Planeten eine Vergleichsuhr aufstellen.


vl42, 17. Juli 2012 um 09:39:00 MESZ

Mist. Das ich im Physik-Unterricht nicht aufgepaßt habe.


dosron, 18. Juli 2012 um 00:07:40 MESZ

Und im Deutschunter... ;-) Also gemessen an der Geschwindigkeit, die die Erde durch das All hat, machen die 0,0044 m/s eine Geschwindigkeitsdifferenz von 0,00001452 % aus. Dafür sind die 2 Minuten in 146 Jahren beachtlich.


hr.gross, 18. Juli 2012 um 19:49:25 MESZ

ich finde ja Rechtschreibregel allgemein überbewertet.

2 von 76.737.600 minuten sind linear gerechnet in etwa 0,00000130% Abweichung. realistisch gerechnet kommts vermutlich also hin.


vl42, 20. Juli 2012 um 09:07:22 MESZ

Please login to add a comment