Herr 313 hat fast Recht. allerdings kommt der Effekt daher, dass die 10m höher aufgehängte Uhr sich um etwa 10m weiter vom Erdmittelpunkt entfernt bei jeder Erdumdrehung in 24h um 2pi10m=62,8m weiter, mithin also um 0,0044 m/s schneller durch das Raumzeitkontinuum bewegt. den Rest hat Herr 313 erklärt: je schneller man sich bewegt, um so langsamer vergeht die Zeit. übrigens erscheint deshalb die obere Uhr auch kleiner. vielleicht kumulieren sich die Effekte aber auch- man müsste mal auf einem nichtrotierenden Planeten eine Vergleichsuhr aufstellen.