dank des regens brennen die wenigstens nicht ab.
Haben Sie einen Stutenkerl abbekommen, Hr. dosron?
Ich habe nur den Lärm von der dicken Trumm, da links unten, abbekommen. (Stutenkerle gibt es doch erst am 6 Dezember)
Ah. Etwas weiter westlich von Ihnen gab es die immer an St. Martin, also morgen.
Aber da (westlich Dortmund) heißen die doch meiner goldenen Kindheitserinnerung nach nicht "Stutenkerl".
Weckmänner?
Genau, Frau G. Unvergeßlich das eklige Gefühl, auf diese Tonpfeifen mit anklebenden Resten vom Mürbchenteig zu beißen.
Also in Duisburg kennt man beide Varianten.
Kommt darin vielleicht zum Ausdruck, daß Duisburg so ein bißchen grenzwertig ist? Nicht Rheinland, nicht Westfalen. Oder beides. Weckkerl und Stutenmann.
Mümmelmann?
Mümmelmann???
Fiezemännl