[ meine kleine stadt ]
[mks] image-box Made with Antville Helma Object Publisher this marvelous idea has been  realized by dm42, thanks a lot.
 login   städte   wie das hier geht   suche   alo   bier   cloudscapes   domino   flora   gesichter   interieur   kreisverkehr   lomo   MdK   MdmwmT   pan-o-rama   schwarzweiss   streetart   ueberwach   antville 

Ausnahmsweise mal keine Penner dort.

Bremer Rathaus. Weltkulturerbe. (Kriegt man dafür Geld, oder was bringt das?)


zesnake. bremen
12. Februar 2008 um 00:10:20 MEZ
Post to del.icio.us

...Ärger wenn es abgerissen wird.


gehweg, 12. Februar 2008 um 00:19:08 MEZ

Und Touristen, wenn's stehenbleibt.


arboretum, 12. Februar 2008 um 08:22:49 MEZ

darf man keine Brücke mehr hinbauen


rollinger, 12. Februar 2008 um 09:40:26 MEZ

Genau darum geht es. Was würde Dresden verlieren, wenn die eine Brücke bauen würden (von wo man sehr schön das Elbtal überblicken könnte)? Wo würde der Kölner Dom Schaden nehmen, wenn man auf anderen! Seite des Flusses Hochhäuser baute?


zesnake, 12. Februar 2008 um 10:06:38 MEZ

Eben! Also flott mal ein Parkhaus auf den Bremer Rathausplatz gestellt.


313, 12. Februar 2008 um 10:09:07 MEZ

koenn sie gerne hinstellen, sowas (rathausplatz) haben wir naemlich nicht.


mutant, 12. Februar 2008 um 14:05:28 MEZ

es gibt letztendlich keinerlei schutzgarantie (durch die unesco), solange der status nicht auf irgendeine art zusätzlich im jeweiligen nationalen recht festgeschrieben wird. das whc unterstützt natürlich nachdrücklich schutz und restaurierung durch fachliche und materielle mittel, aber streicht ggf. auch wieder von der welterbeliste


codeine, 12. Februar 2008 um 16:29:47 MEZ

keine chance damit gegen brückenbauer, taliban und deren fans


schmerles, 12. Februar 2008 um 16:34:49 MEZ

Ich finde nur diese Heuchelei so eklig: da werden Touristenattraktionen von höchster Stelle unter Schutz gestellt, während anderswo architektonisch wertvolle Objekte leerstehen, verfallen oder abgerissen werden.


zesnake, 12. Februar 2008 um 23:37:14 MEZ

ja, na ja, wie gesagt, so hoch wie viele meinen ist der status in wirklichkeit nicht und grundsätzlich freiwllig. die aufnahme in die liste wird ausschließlich auf antrag eines bundeslandes und bei erfüllung eines kriterienkataloges vorgenommen. so'ne gewisse konsens-zielsetzung hat die unesco natürlich schon, für jedes "architektonisch wertvolle" Objekt fühlen die sich nicht unbedingt zuständig


codeine, 13. Februar 2008 um 16:14:55 MEZ

Please login to add a comment