das Bild heißt auch Gabionen übrigens und so gering der Versuch ist oder wirkt, mir gefällts als Abwechselung zu dem allfälligen Alustahlundglasgemixe. Für die Füllung wurde wohl vor allem Quarzporphyr verwendet (neben etwas Granit oder Granodiorit und farblich wirkt es deshalb sehr schön. Leider fällt Q. früher oder später immer auseinander.