[ meine kleine stadt ]
[mks] image-box Made with Antville Helma Object Publisher this marvelous idea has been  realized by dm42, thanks a lot.
 login   städte   wie das hier geht   suche   alo   bier   cloudscapes   domino   flora   gesichter   interieur   kreisverkehr   lomo   MdK   MdmwmT   pan-o-rama   schwarzweiss   streetart   ueberwach   antville 

Wer suchet, wird auch finden.

In der Baugrube des abgerissenen Stern-Kinos wurden anscheinend historische Überreste gefunden.


zesnake. bremen
24. August 2006 um 12:45:24 MESZ
Post to del.icio.us

Ach, wo wir gerade bei dieser Topic-Diskussion sind: ich bin dafür diese amerikanistische Kleinschreibweise der Ortsnamen zu ändern (beim Topic Koeln ist das neulich passiert, darum komme ich darauf).


zesnake, 24. August 2006 um 13:00:32 MESZ

sollte man dann nicht auch Köln schreiben ;-)


stapel, 24. August 2006 um 13:11:22 MESZ

ich meinte das auch nicht ernst. wollte nur die wichtigkeit der großschreibung relativieren.


stapel, 24. August 2006 um 13:17:42 MESZ

ich bin dagegen. a) nervt mich diese regulierungswut hier eh grade und b) alle meine bremen bilder gehoeren unter das topic bremen und nicht Bremen. wenn die verantwortlichen darauf bestuenden, den topic namen eigenmaechtig zu veraendern, muesste ich auf loeschung aller meiner bilder bestehen. in allen topics, die vorher klein-, und nachher gross geschrieben wurden. viel spass.


mutant, 24. August 2006 um 13:20:05 MESZ

ich gloob datt is noch von früher vom antville her, da konnte man in topics keine grossbuchstaben verwenden, oder irre ich?


cursor, 24. August 2006 um 13:29:08 MESZ

Man kann auch zuviel reglementieren. Das eine oder andere Topic hat vielleicht das Thema verfehlt, bei mks sollte eben der Bezug zu einer benannten Ortschaft da sein, damit ist dann aber auch genug. Selbst "Überland" oder "Öde Orte" würde ich noch tolerieren, weil Kontrastprogramm, aber bitte ...


stapel, 24. August 2006 um 13:32:21 MESZ

ich mach mich nass!


don dave, 24. August 2006 um 13:46:00 MESZ

Man, doo. Wie mant macht man verkährt. Wie ich früher zum ersten Ma hier her kam, gabet Duisburg noch nich. Aber alle Städte, die es bereits gab, waren mehrheitlich klein geschrieben, deswegen schrob ich "duisburg" klein.

Aber das ist Geschichte.


hun, 24. August 2006 um 13:58:50 MESZ

Was denn gefunden, ein Römer-Kino? Von aus der Zeit als die Zuschauer laufen lernten.


hun, 24. August 2006 um 14:08:41 MESZ

Wir sind hier nicht bei "my little city"! Hier in Deutschland sehen wir das nunmal so eng. Und noch mehr: das Problem mit den Umlauten finde ich auch schlimm. Ich lasse mich nicht von einer amerikanischen Maschine unterkriegen auch wenn ich den ganzen Tag damit arbieten muß. Und wenn ich der letzte bin. So!


zesnake, 24. August 2006 um 14:25:17 MESZ

Ach so, nebenbei etwas zum Bild: Da anscheinend Bauarbeiten wichtiger sind als archäologische Ausgrabungen, haben die beiden Herren heute wieder freigeschaufelt, was der Bagger nach den ersten Grabungen wieder zugeschüttet hat, weil er ständig darüber fahren mußte.


zesnake, 24. August 2006 um 14:28:47 MESZ

vielleicht ist das ja eine beschäftigungstherapie - händisch ausgraben, mit dem bagger zuschütten ...

zur groß- und kleineschreibung: stört das so arg, wenn manche städtenamen mit einem großbuchstaben beginnen und andere nicht? ich poste unter wien, weil es mit kleinem anfangs-w in den topics steht. und wenn jemand ein neues topic klein schreibt, wird wohl die welt nicht untergehen. übrigens auch nicht, wenn jemand groß schreibt und umlaute mag. also sehe ich das sehr entspannt - duesseldorf oder düsseldorf oder gar Düsseldorf ändert ja nix am foto und der stadt.

wenn also ein topic bereits besteht (egal wie geschrieben), sollte es genutzt werden. zu spät gekommen, um kreativ zu sein. ansonsten sollte es dem erst-poster zugestanden sein, seine schreibweise anzuwenden.

und bei "ueberland", "öde orte" und wie sie alle heißen bin ich bei stapel - ein bissl kontrast und handlungsspielraum sollte doch möglich sein.


raindog, 24. August 2006 um 14:48:59 MESZ

muss man bei den comments kommentaren dann auch ab sofort den Großchreibungsmodus aktivieren? Werden Tippfehler geahntet? Was passiert, wenn jemand einen Rechtschreibfehler im Kommentar unter bringt? . wie hieß es vor jahren einmal auf einer schnieken bloggerplattform im deutschen sprachraum? ".com egal. is ja nur internetz."


boomerang, 24. August 2006 um 16:36:26 MESZ

Herr Kristof, wie kommen Sie eigentlich dazu, hier neue Regeln einführen zu wollen? Haben Sie Langeweile? Der Gründer dieser Seite hat z.B. in Topics gepostet wie "Stadtleben" oder Herr Axelk in "Norddeutschland". Ob immer wiederkehrende Fotos von fussballspielenden Kindern einen Bezug zur Stadt haben ist fraglich. Was soll dieses Getue? Wer hat hier eigentlich inzwischen Adminrechte? Ich zweifel ernsthaft an der Integrität dieser Leute.


the thilo, 24. August 2006 um 18:34:31 MESZ

Der Gründer dieser Seite ist wohl Herr dm42, oder? Das Topic "Norddeutschland" existiert schon sehr lange und ich frage mich, warum es nicht ein Topic "Holland Noord" geben darf.


the thilo, 24. August 2006 um 19:04:43 MESZ

Ich meine, der ursprüngliche Gedanke war sehr viel generöser. Dann müssen Sie auch definieren, was eine kleine Stadt ist und ob Bilder von Dörfern oder Großstädten hier überhaupt rein dürfen. Ich finde das kleinkariert und spießig.


the thilo, 24. August 2006 um 19:18:59 MESZ

so, genug gequatscht: wie das hier geht, zu finden oben in der linkliste. knipst weiter leute...


pappnase, 24. August 2006 um 20:15:54 MESZ

fffffhhhhh, sone dumme debatte hat schon alo kaputtgemacht. wenn jeder fuer sich mal bischen nachdenkt, dann passt das irgenzwann.


mutant, 24. August 2006 um 23:52:44 MESZ

Hehe. Hätten Sie mal gleich gesagt, dass man hier keine ganzen Topics umbenennen kann, sondern jedes Bild einzeln verschieben muss... Man kann schon froh sein, wenn die Bilder aus (m)einer Stadt im selben Topic sind.


Irene, 25. August 2006 um 01:05:22 MESZ

Please login to add a comment