[ meine kleine stadt ]
[mks] image-box Made with Antville Helma Object Publisher this marvelous idea has been  realized by dm42, thanks a lot.
 login   städte   wie das hier geht   suche   alo   bier   cloudscapes   domino   flora   gesichter   interieur   kreisverkehr   lomo   MdK   MdmwmT   pan-o-rama   schwarzweiss   streetart   ueberwach   antville 

Elfen im Hinterhof. :)


the thilo. Bielefeld
17. September 2005 um 02:54:22 MESZ
Post to del.icio.us

also ich sags jetzt mal:

  • für s/w entweder bessere kamera verwenden
  • oder bei farbe bleiben
  • photoshop filter könnten vielleicht helfen
  • nicht den eingebauten s/w modus benutzen
  • kann mal jemand eine anleitung für 'digital s/w fotografieren' verlinken ?

dm42, 17. September 2005 um 09:10:43 MESZ

Mhm, das soll alles so, wie's ist. Es ist verfremdet und mir gefällt das genau so. Aber Sie sind Herr im Haus und können es gerne löschen. Vielleicht teilen Sie vorher noch mit, was Sie so stört!?


the thilo, 17. September 2005 um 10:01:48 MESZ

digital s/w fotografieren Das ist tot. Wer fotographiert denn noch mit Ilford, macht die Abzüge und scant den Quatsch dann ein. Ich glaube auch nicht, daß die Kamera Filter das gutaussehend hinbekommen, weil das ja ein Mittelwert ist, der sich bei jedem Bild anders auswirkt. ich persönlich würde mit Befehlstaste U die Farbe rausnehmen und dann mit Befehlstaste L eine Tonwertkorrektur durchführen, bis das Bild die harmonischste schwarz-weiß Verteilung bekommt. - Aber besser wird ein Bild dadurch nicht, weil man ja Bildinformationen wegnimmt bzw. als ein Grau pauschaliert. Ist halt auch Geschmackssache. - Mir egal.


jeanluc, 17. September 2005 um 10:07:41 MESZ

@thilo: sorry, ich hab gedacht, sie könnens nicht besser. persönlich empfinde ich s/w bilder in dieser qualität als zeitverschwendung.


dm42, 17. September 2005 um 10:12:58 MESZ

Nein, macht ja nix. Ich experimentiere gerade etwas damit und bin für Tipps dankbar. Mich würde nur interessieren, was genau Sie als schlechte Qualität empfinden. Das Rauschen z.B. ist so gewollt. Ist es die Helligkeit im rechten Bildbereich? Ich lerne gerne. :)


the thilo, 17. September 2005 um 10:18:34 MESZ

Am besten wirken die Bilder, meiner Erfahrung nach, die so gut geworden sind, daß man nix mehr elektrisch korrigieren muß, die durch jedes korrigieren nur schlechter werden...


jeanluc, 17. September 2005 um 10:25:06 MESZ

wegen schlecht finden: ich denke, dass die vorzüge einer guten s/w fotographfie allgemein bekannt sind und dass man ein gutes von einem schlechten s/w foto einfach unterscheiden kann. sachen wie kontrast, tiefenschärfe etc. sind aber mit normalen digitalkameras nicht erreichbar.


dm42, 17. September 2005 um 10:26:11 MESZ

@dm42 Bei Ihrem so offensichtlich ehrlichen Ringen um die bildnerische Qualität der Beiträge in diesem Blog gibt es aber dennoch bei Ihnen einen winzig kleinen blinden Fleck: Fotografie oder Photographie. Nie Fotographie oder Photografie allen Reformen zum Trotz! Oder war´s ein Tippfehler? Schönen Tag.


baron m., 17. September 2005 um 12:01:03 MESZ

Ich frage mich, wer mit Ilford geknipst hat ;-). Neopan find' ich ein stückweit geiler.


bossanova, 17. September 2005 um 14:58:28 MESZ

danke, herr bossanova.


pappnase, 17. September 2005 um 16:23:19 MESZ

@the thilo ... die Elfen haben ihren Spaß ;-)


inebrius, 17. September 2005 um 17:17:56 MESZ

Neopan steilt sehr schnell auf. Tri-X, das ist mir ein Film (für 400 ASA und mehr) ;-)

Hat eigentlich mal jemand den Fuji Acros ausprobiert?


kid37, 17. September 2005 um 22:47:14 MESZ

Please login to add a comment