[ meine kleine stadt ]
[mks] image-box Made with Antville Helma Object Publisher this marvelous idea has been  realized by dm42, thanks a lot.
 login   städte   wie das hier geht   suche   alo   bier   cloudscapes   domino   flora   gesichter   interieur   kreisverkehr   lomo   MdK   MdmwmT   pan-o-rama   schwarzweiss   streetart   ueberwach   antville 

lehrter (s-)bhf.


g a g a. berlin
25. Februar 2005 um 21:14:49 MEZ
Post to del.icio.us

Dieser Verfremdungseffekt durch die Spiegelungen auf der rechten Seite. Das ist sehr fein. Ein optischer Brecht.


zeitblom, 25. Februar 2005 um 22:05:40 MEZ

wissen sie warum der so heisst?


fabe, 26. Februar 2005 um 00:20:56 MEZ

Der Lehrter Bahnhof oder der Bertolt Brecht?


zeitblom, 26. Februar 2005 um 00:43:43 MEZ

(gute frage ;-)) für alle fälle: die erste bahnstrecke, die dort errichtet wurde, endete in lehrte; klein bertolt wurde nach seinem papi benannt, warum sein papi so hieß, weiß nur die mami von papi aber die ist ja auch tot. alle tot.


g a g a, 26. Februar 2005 um 00:47:21 MEZ

Damit dürften nun alle Fragen beantwortet sein. Dankeschön, Frau Gaga.


zeitblom, 26. Februar 2005 um 01:04:42 MEZ

haha, 100 punkte!

(lehrte is hier gleich ums eck, deshalb sind die leute aus hannover immer so erpicht darauf)(obwohl hannover dem land eigentlich auch nich grad glück bringt ;o))


fabe, 26. Februar 2005 um 01:11:56 MEZ

wer issn berthold??? und warum endet das in lehrte? ich will das jez wissen warum das lehrter bahnhof heißt. und das bild ist auch schön, menne.


klopps, 26. Februar 2005 um 01:16:44 MEZ

berthold ist wieder wer anders und das endet in lehrte weil da die schienen alle waren


g a g a, 26. Februar 2005 um 01:22:08 MEZ

glückoder unglück, land oder unland...


klopps, 26. Februar 2005 um 01:22:37 MEZ

Herr Fabe, dann sind Sie hiermit die Erklärung für den Namen des Lerther Bahnhofs in Berlin schuldig.


zeitblom, 26. Februar 2005 um 01:26:22 MEZ

genau! jetzt raus mit der sprache - kneifen gilt nicht! was war das für ein stamm, die lehrter?


g a g a, 26. Februar 2005 um 01:30:10 MEZ

dynamische kleinstadt! eisenbahnknotenpunkt! aber was das wort lehrte heißt, damit rücken sie nicht raus...


g a g a, 26. Februar 2005 um 01:44:10 MEZ

mal so lala aussem hut gegriffen führte eine der ersten bahnlinien des preussen herrn wilhelm von lehrte nach berlin zu eben jenem bahnhof.

mit herrn wilhelm mein ich den bekannten kaiser, aber nur ein toter kaiser ist ein guter kaiser.


fabe, 26. Februar 2005 um 01:57:05 MEZ

haben sie getrunken? sie haben getrunken! (ich auch)


g a g a, 26. Februar 2005 um 02:15:06 MEZ

Hab gelesen, der König Ernst August von Hannover war (erst) kein Eisenbahnfreund, deshalb endete die Strecke in Lehrte statt Hannover.


skinguard, 26. Februar 2005 um 18:39:46 MEZ

Please login to add a comment