|
 |
|
 |
joachim ecke linienstr., vorhin geknipst
für die rätselfreunde:
woran erkennt man, dass das foto im osten gemacht ist?
g a g a. berlin
16. Februar 2005 um 22:21:04 MEZ
Moonwash vielleicht? Ich sehs nicht richtig
schmerles, 16. Februar 2005 um 22:22:45 MEZ
wegen der mauer?
supatyp, 16. Februar 2005 um 22:23:02 MEZ
falsch, falsch, alles falsch. olle platte gibts auch im westen.
g a g a, 16. Februar 2005 um 22:24:27 MEZ
komische augen, der da
blau.filter, 16. Februar 2005 um 22:25:47 MEZ
das ist kein schlechter weißabgleich, lieber herr kristof, sie kommen der sache allerdings ein wenig näher. ich seh schon: da müssen die berliner ran. setzt allerdings voraus, dass man schon mal nachts über den tellerrand von mitte etc. geguckt hat.
g a g a, 16. Februar 2005 um 22:27:47 MEZ
orwocolor?
schmerles, 16. Februar 2005 um 22:28:47 MEZ
weil die sonne im westen untergeht?
blau.filter, 16. Februar 2005 um 22:30:34 MEZ
herr schmerles, das bild ist digital, ich habs nicht im schlafzimmerostlabor entwickelt und dann gescannt.
herr blau.filter: komisch beklebte augen gibts überall und der sonnenaufgang war längst vorbei, das war vorhin so kurz vor acht.
sind hier keine berliner? ich warte noch bis mitternacht, dann wird die entfernungsbedingte wissenslücke geschlossen.
g a g a, 16. Februar 2005 um 22:33:55 MEZ
Berliner nicht, aber gelbliche Straßenlampen gibts in der Hauptstadt wohl nur ...
mikrobis, 16. Februar 2005 um 22:37:47 MEZ
Der dazukomponierte Penis ist mit Edding gemalt und nicht gesprayt?
zeitblom, 16. Februar 2005 um 22:38:28 MEZ
Haben Frauen im Osten etwa einen P... na Sie wissen schon?
schmerles, 16. Februar 2005 um 22:40:27 MEZ
Der Hund kackt in die Nähe vom Kopf seines Frauchens?
cursor, 16. Februar 2005 um 22:44:24 MEZ
das is so schwefelfarben wg der braunkohle ofenheizung.
mutant, 16. Februar 2005 um 22:44:29 MEZ
Wird das von einer Helium-, Nachtspeicher-, Holz- oder wat weiß ich was für nem Beleuchtunskörper angestrahlt?
Wobei ich den Holz?rahmen auch nicht alltäglich finde aber das will nix heißen.
klopps, 16. Februar 2005 um 22:46:16 MEZ
hi hi... lustig was sie so zusammenspinnen...
AND THE WINNER IS: mikrobis
im westen ist die nächtliche straßenbeleuchtung grell neonweiß. im osten von berlin ist die traditionelle straßenbeleuchtung schummrig gelb-orange. die farben auf dem foto sind absolut realistisch. wer wie ich jahre im westen verbracht hatte, und dann das erste mal nachts in ostberlin war, bekam einen flash, ob der schummrigkeit.
im dunkeln ist aber scheinbar gut munkeln...
g a g a, 16. Februar 2005 um 22:48:14 MEZ
Ach was? Dann ist der Tillyweg wohl neuerdings in Ostberlin?
schmerles, 16. Februar 2005 um 22:49:26 MEZ
wo immer auch ihr tillyweg ist, der wird sofort eingemeindet. immer her damit.
herr zeitblom: danke für den hinweis. der war mir noch gar nicht aufgefallen.
g a g a, 16. Februar 2005 um 22:52:58 MEZ
Is Tilly nicht die Frau mit den Spülhänden?
klopps, 16. Februar 2005 um 22:55:22 MEZ
Oh, Sie haben nicht bis Mitternacht gewartet. Na ja, im Osten ist es eher dunkel. Ich hätte getippt, Westfrauen hätten sich nicht so breitbeinig präsentiert. Aber was weiß ich von Westfrauen.
kid37, 16. Februar 2005 um 23:16:30 MEZ
herr kid, sie sagen es bereits selbst.
(ja schade eigentlich, ich dusslige kuh hätte noch bis zwölf warten sollen... es sind so schöne schräge antworten dabei. was hätte da noch alles kommen können. mist, muß ich mir ein neues rätsel ausdenken)
g a g a, 16. Februar 2005 um 23:17:53 MEZ
Pepe Jeans ist das aufgekaufte Label von Käfer Jeans..respektive Wisent Niethosen
rollinger, 16. Februar 2005 um 23:46:08 MEZ
was sie alles wissen herr rollinger. 'käfer jeans', 'wisent-niethosen' - nie gehört. klingt ein bißchen nach ost-labels - ist das so? dann wären diese pepe-hosen quasi der bruno banani-slip unter den jeansherstellern? ich finde die reklame da jedenfalls schon mal nicht verkehrt. ich hab da hingeguckt, wie man sieht...
g a g a, 16. Februar 2005 um 23:59:45 MEZ
Alles erstunken und erlogen. Direkt vor meinem Fenster steht eine westlich natriumdampfende Gelbfunzel.
kasmus, 17. Februar 2005 um 01:08:09 MEZ
wo genau? díe öffentliche straßenbeleuchtung wird seit jüngerer zeitrechnung privatwirtschaftlich geregelt, das lässt spielraum. im grunewald gibts auch ein paar schummrige laternen. ist aber noch die ausnahme. es gibt zunehmend deutliche empfehlungen für natriumdampflampen mit gelb-spektrum, nicht zuletzt aus rücksicht auf div. insekten. das ist eher neue erkenntnis.
sie wollen doch nicht ernsthaft behaupten, es gäbe keinen augenfälligen unterschied zwischen west- u. ost-city was die farbe der beleuchtung angeht.
das ist jetzt ein witz oder?
selbstverständlich meine ich mit ost-city keinesfalls ecken wie den unsäglichen potsdamer platz - der ist weder ost noch west, da versagen sämtliche zuordnungen. nur falls jetzt als nächstes der hinweis kommt, dass dort weiße oder sonstwelche beleuchtung vorherrscht. es ist mir schnurzegal was an diesem geklonten ort vor sich geht. dass die althergebrachte beleuchtung zunehmend einem wandel unterliegen wird bzw. zunehmend vereinheitlicht wird, versteht sich von selbst.
heute ist die verschiedenfarbige straßenbeleuchtung aber noch durchaus unübersehbares relikt der vormals getrennten stadt.
g a g a, 17. Februar 2005 um 01:11:38 MEZ
Ich schaue auf die Kantstraße.
kasmus, 17. Februar 2005 um 10:30:18 MEZ
Hm ich meine zu erinnern die Oststädte sind in dem schönen ornage beleuchjtet. Wie Frankreich oder NL
rollinger, 17. Februar 2005 um 10:32:27 MEZ
Please login to add a comment
|
|
|