| 
 | 
  | 
 
  | 
  | 
  
thingonaspring.  Harlingen 
 7. November 2010 um 20:23:17 MEZ  
 
  
die leisten was 
 
don papp, 7. November 2010 um 20:28:39 MEZ   
Was denn genau? 
 
the thilo, 7. November 2010 um 20:39:23 MEZ   
eine nutzvolle Parkgemeinschaft, wohl. 
 
ziterwolf, 7. November 2010 um 20:44:57 MEZ   
Durch die Treckerblockade können keine Einsatzwagen
mehr an die Schienen kommen. Sprich: Die Exekutive muss zu Fuss gehen. Links geht's in den Wald und zu den Schienen, dort sitzen derzeit noch ca. 5000 Menschen auf den Gleisen. Derzeit ist alles, aber auch alles blockiert. Niemand kommt mehr voran 
 
thingonaspring, 7. November 2010 um 20:47:20 MEZ   
Und was genau bringt das? 
 
the thilo, 7. November 2010 um 20:51:02 MEZ   
nix. 
 
vl42, 7. November 2010 um 20:53:23 MEZ   
soll ja auch nix, oder? 
 
don papp, 7. November 2010 um 20:57:24 MEZ   
Yo, mit Nix wären hier sehr viele zufrieden :-) 
 
thingonaspring, 7. November 2010 um 20:58:28 MEZ   
Ich seh' das so:
Ob die da stehen oder nicht ist völlig egal.
Es wird nur teurer, aber das Ding wird durchgezogen.
Oder glauben Sie, es wird rückabgewickelt?
Oder ein Drittweltland wittert hier Gewinn
und lässt die Bauern beruhigt in die Heia gehen? 
 
the thilo, 7. November 2010 um 21:02:29 MEZ   
dann wären sie sehr gern verstrahlt?
und tun nichts ? 
 
don papp, 7. November 2010 um 21:06:58 MEZ   
Dass es teuer wird, ist ja doch auch das Ziel, nicht? 
 
goncourt, 7. November 2010 um 21:08:12 MEZ   
Herr Thilo: Ich sehe das so, dass Sie nicht viel Ahnung aber viel Meinung zu diesem Thema haben. Das ist immerhin ein Anfang. 
 
thingonaspring, 7. November 2010 um 21:09:49 MEZ   
teuer ist im 100000 jahren mehr als relativ. 
 
don papp, 7. November 2010 um 21:10:29 MEZ   
Sie wussten, dass diese Castoren (der Name alleine ist eine Frechheit, übrigens) in einer simplen Lagerhalle liegen? 
 
fabe, 7. November 2010 um 21:12:36 MEZ   
@thingonaspring:
Das Ding strahlt sowieso.
Also verpestet es überall dort, wo es stehen bleiben muss die Umwelt.
Ich fände es sinnvoller, es zügig (welch Wortwitz) an diesen relativ sicheren ZwischenOrt zu bringen.
Über die Aktion als solche müssen wir uns nicht streiten! 
 
the thilo, 7. November 2010 um 21:12:39 MEZ   
Dieser Ort ist weder sicher noch sinnvoll. Er war es nie. Und es gibt offensichtlich seit 1977 keinen Plan B. Und noch nicht einmal den Ansatz einer Transparenz. Die Dinger stehen 30 Jahre erstmal überirdisch unter einer simplen Halle um von 400 Grad Celsius auf 200 Grad herunter zu kühlen - um dann strahlend zigtausend Jahre irgendwo zu lagern? Sinnvoll liest sich anders, finde ich. 
Vorschlag: Sie kommen mit Ihrem Wohnmobil mal in die Gegend, ich zeige Ihnen Dinge die Sie neben Seabeams, Thannhäuser Tor und eben Gorleben niemals vermutet hätten. 
 
thingonaspring, 7. November 2010 um 21:19:07 MEZ   
Natürlich muss man da woanders ansetzen!
Aber was stellen Sie sich denn angesichts der jetzigen Tatsachen vor?
(Bestimmt nach Bielefeld karren... :) 
 
the thilo, 7. November 2010 um 21:23:27 MEZ   
Herr thingonaspring.
Das klingt spannend und das Angebot nehme ich gerne an! 
 
the thilo, 7. November 2010 um 21:27:22 MEZ   
Bielefeld hat eine ganz tolle Müllverbrennungsanlage! 
Die ist überhaupt nicht ausgelastet. (Da muss der Müll schon zugekauft werden!) 
 
kfm, 7. November 2010 um 22:56:29 MEZ   
Na, wenn das keine Chance ist...
Bei "Kurz-Um" ist bestimmt noch Platz! :) 
  
 
the thilo, 7. November 2010 um 23:06:21 MEZ   
Das geht dann sicher mit Schwarmintelligenz. 
 
kid37, 8. November 2010 um 21:15:27 MEZ   
Bestimmt.
Danke Herr Fabe! 
 
the thilo, 8. November 2010 um 22:09:58 MEZ   
Please login to add a comment
 | 
 
 
 | 
 
  |